Bremen (ots) -
Am kommenden Sonnabend findet um 14 Uhr im Weserstadion das Punktspiel in der 3. Liga zwischen den Mannschaften von SV Werder Bremen II und dem 1.FC Magdeburg statt. Die Polizei setzt für die Gäste-Fans einen Shuttle ein.
Die Verantwortlichen rechnen mit über 3000 Magdeburger Fußballanhänger, darunter auch etwa 250 gewaltgeneigte / gewaltbereite. Ein Großteil der auswärtigen Gäste wird mit der Bahn anreisen. Das Ordnungsamt hat ein Fanmarschverbot verfügt. Die Polizei Bremen richtet wieder einen Shuttle-Service ein, der die Gäste vom Nordausgang zum Weserstadion bringt. Hier kann es im Bereich des Hauptbahnhofes für reisende Gäste vor und nach dem Spiel zu Verzögerungen kommen.
Die Polizei Bremen begleitet die Veranstaltung mit mehr Einsatzkräften als bei anderen Drittligaspielen, mit dem Konzept der strikten Fantrennung, um Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wir weisen darauf hin, dass es im Umfeld von Fußballspielen immer wieder zu einer Häufung von Kfz-Aufbrüchen kommt. Die Autofahrer werden daher dringend gebeten, keine Wertgegenstände (insbesondere keine Navigationsgeräte) in den Fahrzeugen zu belassen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de