++ Garagenbrand fordert Verletzten ++ Tatverdächtigen nach Einbruch vorläufig festgenommen ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++ Bushaltestelle beschädigt ++

Landkreis Osterholz (ots) - Garagenbrand fordert Verletzten

Ritterhude. Bei einem Garagenbrand an der Mozartstraße wurde am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr ein 82-jähriger Mann verletzt. Der Mann, der in dem Einfamilienhaus oberhalb der betroffenen Garage wohnt, atmete Rauchgase ein, woraufhin er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. Noch während die alarmierte Feuerwehr die Flammen löschte, nahm die Polizei die Ermittlungen am Brandort auf. Die Ursache für das Feuer, bei dem ein Schaden von geschätzt 40.000 Euro entstanden ist, ist allerdings noch unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen jedoch nicht vor.

Nach Einbruch: Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

Ritterhude-Ihlpohl. Die Polizei Osterholz hat am Sonntagmorgen nach einem Einbruch in einen Supermarkt am Rosenhügel einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Zuvor war hier gegen 6:15 Uhr die Alarmanlage ausgelöst worden. Als kurze Zeit später mehrere Streifenwagen des Polizeikommissariats Osterholz und der Polizei Bremen vor Ort eintrafen, bemerkten die Beamten, dass eine Scheibe des Marktes eingeschlagen war. Ein 22-jähriger Mann trat daraufhin freiwillig aus dem Markt und ließ sich widerstandslos festnehmen. Eine anschließende Durchsuchung des Gebäudes mit einem Polizeihund führte nicht zum Aufspüren eines Mittäters. Gegen den erheblich alkoholisierten Tatverdächtigen, der keinen festen Wohnsitz hat, ermittelt die Polizei nun wegen schweren Einbruchsdiebstahls.

Einbruch in Einfamilienhaus

Ritterhude/Lesumstotel. Bargeld und Schmuck entwendeten am Sonntagabend unbekannte Täter, die in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Hang eingebrochen sind. Das Duo öffnete ein Fenster gewaltsam und gelangten so in das Haus, wo sie nach Wertgegenständen suchten. Während der Tat wurden die zwei Diebe gegen 20:15 Uhr von den Bewohnern des Hauses überrascht, woraufhin die Täter zu Fuß vom Tatort davonliefen. Beschrieben wurden die zwei Unbekannten als etwa 170 bis 175 cm große Männer, die dunkel gekleidet waren. Einer von ihnen trug eine Schirmmütze. Eine sofort eingeleitete Fahndung des Polizeikommissariats Osterholz führte nicht zum Ergreifen der Einbrecher. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.

Bushaltestelle beschädigt

Worpswede. Die Bushaltestelle Kattenpad an der Osterweder Straße wurde in der Nacht auf Sonntag von unbekannten Tätern beschädigt. Ein Glaselement wurde hier offenbar mutwillig zerstört, dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Worpswede ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise werden unter Telefon 04792/1235 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ