Nr.: 0126 –Trickbetrüger erbeuten Bargeld–

Bremen (ots) -

-
Ort: Bremen-Vegesack, Alma-Rogge-Straße Zeit: 19.02.2018, 13.30 bis 14.50 Uhr

Am Montagnachmittag täuschten Trickbetrüger eine 88 Jahre alte Frau in Bremen-Vegesack und erbeuteten Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Seniorin erhielt erstmalig gegen 13.30 Uhr einen Anruf. Die Anruferin gab sich als Nichte der Frau aus und bat um finanzielle Unterstützung für den Erwerb einer Immobilie. Sie erzählte ihrer vermeintlichen Tante, dass sie gerade beim Notar sitzen würde und nun Bargeld dafür bräuchte. Der 88-Jährigen war das jedoch zu viel Geld. Sie bot ihr stattdessen eine kleinere Summe an. Innerhalb der nächsten Stunde rief die Trickdiebin noch mehrmals an. Gegen 14.50 Uhr stand dann ein unbekannter Mann vor der Haustür der Bremerin, um das Geld abzuholen.

Der Abholer konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 50 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß und sehr korpulent. Er machte einen ungepflegten Eindruck und trug dunkle, dicke Kleidung und eine dunkle Schirmmütze. Der Mann soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der Alma-Rogge-Straße etwas beobachten konnten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden.

Seien Sie immer misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Bekannte oder Verwandte ausgeben, die Sie als solche aber nicht erkennen. Geben Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen bekannt. Halten Sie nach einem Anruf, in dem Geld gefordert wurde, mit Familienangehörigen Rücksprache. Übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen. Melden Sie sich unter der Notrufnummer 110, sobald ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de