Ulm (ots) - Kurz vor Mitternacht hielt die Polizei am Mittwoch einen Autofahrer Beim Käppele an. Die Beamten stellten schnell fest, dass der Fahrer zuvor Alkohol getrunken hatte. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der 47-Jährige musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Jetzt erwartet ihn eine Anzeige. Rund eine Stunde später kontrollierte die Streife in der Wilhelmstraße einen Fahrer. Der konnte keinen Führerschein zeigen und hatte dafür seine Ausreden. Tatsächlich, so stellte sich heraus, hat er gar keinen Führerschein. Den hat er bereits abgeben müssen. Jetzt erwartet ihn ebenfalls eine Strafanzeige.
Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
++++++++++ 0336145 0336120
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/