Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Februar 2018
22.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sozialleistungsbetrüger im Fernbus aufgegriffen
LINDAU. Die Lindauer Schleierfahnder konnten bei Kontrollen von Fernbussen, welche auf verschiedenen Routen nach Italien fahren, wieder ausländerrechtliche Verstöße feststellen.
Zunächst wurden ein 22-jähriger Mann aus Kamerun sowie sein 33-jähriger Begleiter aus Pakistan zur Anzeige gebracht, da sie sich nicht ordnungsgemäß für den Aufenthalt im Bundesgebiet ausweisen konnten. Nach Sachbearbeitung wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt, da sie einen festen Wohnsitz haben.
Gleich mehrere Straftaten erfüllte ein 20-jähriger aus Gambia. Mit gültigem Reisepass und Aufenthaltstitel für Italien schien zunächst alles in Ordnung zu sein. Ein Abgleich seiner Fingerabdrücke führte jedoch schnell zu einer zweiten Identität in Baden-Württemberg mit weiterem Asylantrag. Hier hatte er sich auch entsprechend jünger ausgegeben um bei Antragstellung als Jugendlicher zu gelten. Da er unberechtigt Sozialleistungen im Bundesgebiet bezog und falsche Angaben vor Behörden machte, erwarten ihn nun zwei Strafverfahren. Seine rechtmäßigen Dokumente wurden einbehalten und der zuständigen Ausländerbehörde zu weiteren Maßnahmen oder Vorbereitung einer Abschiebung übersandt.
(PIF Lindau)
Verkehrsunfallflucht
WEISSENSBERG. Bereits am 10.02.2018, gegen 23.20 Uhr, hatte ein unbekannter Autofahrer den Parkplatz des Lebensmittelmarktes in Rothkreuz als Übungsgelände für Schleudertraining missbraucht. Dabei prallte er gegen den Unterstand der Einkaufswägen. Dort entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der unfallverursachende Pkw, von dem bislang nur bekannt ist, dass es ich um eine helle Limousine handelt, ist wahrscheinlich ebenfalls erheblich beschädigt. Die Polizei Lindau hofft, dass sich noch mögliche Zeugen melden. Tel. 08382/9100.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall
LINDAU. Ein Lkw hatte in der Kolpingstraße, an den Kreuzungen am Bleicheweg und an der Anheggerstraße, gleich beide Ampelanlagen beschädigt. Zum Unfall kam es, da der Fahrer des Lkw seine Arbeitshandschuhe unachtsam in den Fußraum der Beifahrerseite geworfen hatte. Diese landeten dabei auf dem Bedienelement des Ladekrans und fuhren diesen aus. Der Ladekran streifte dann an beiden Kreuzungen die oberen Ausleger der Lichtzeichenanlage. Der Schaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.
(PI Lindau)