Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN
Ladendieb schlug zu
Achim. Ein Ladendieb wurde am Donnerstagmittag in einem Supermarkt Am Schmiedeberg ertappt. Ladendetektive beobachteten den 24-Jährigen dabei, wie dieser gegen 13 Uhr eine Haarschneidemaschine in seine Tasche steckte. Als er den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen, musste er die Detektive ins Büro des Marktes begleiten. Hier zeigte sich der 24-Jährige plötzlich aggressiv und boxte einem Detektiv in den Bauch. Die hinzugerufene Polizei Achim leitete gegen den Mann, der nun ein Hausverbot für den Markt erhalten hat, ein Strafverfahren ein.
Autofahrerin auf der A27 ausgebremst
Verden. Zwischen den Anschlussstellen Walsrode-West und Verden-Ost ist am Donnerstag gegen 6:45 Uhr eine 26-jährige VW-Fahrerin von einem unbekannten Fahrer eines Transporters ausgebremst worden. Die junge Frau, die in Richtung Bremen unterwegs war, musste auf dem rechten Fahrstreifen anhalten, um nicht auf den Transporter aufzufahren. Anschließend soll der Fahrer noch ausgestiegen sein und gegen die Seitenscheibe des Autos der 26-Jährigen geschlagen haben, bevor er Unbekannte seine Fahrt fortsetzte. Ein nachfolgender Lkw habe zudem noch ausweichen müssen, um nicht mit den beiden stehenden Fahrzeugen zu kollidieren. Zeugen des Vorfalls sind der Autobahnpolizei Langwedel bislang nicht bekannt. Auch ist unklar, warum sich der unbekannte Mann so aggressiv verhalten hat. Sollte der Vorfall beobachtet worden sein, bitten die Beamten unter Telefon 04202/9960 um Hinweise.
Autoscheibe eingeschlagen
Oyten/Sagehorn. Aus einem an der Straße Zum Bahnhof abgestellten VW hat ein unbekannter Täter eine im Fahrzeug zurückgelassene Tasche und das Autoradio gestohlen. Vermutlich in der Nacht auf Donnerstag schlug der Dieb eine Seitenscheibe ein, um an das Diebesgut zu gelangen. Von dem Täter und dem Diebesgut fehlt jede Spur. Die Polizei Achim hat die Ermittlungen aufgenommen. Autofahrer werden gebeten, möglichst keine Wertgegenstände in den Fahrzeugen zurückzulassen.
Brand eines Jagdwagens
Kirchlinteln. Ein am Waldrand nahe der Kreepener Straße abgestellter Jagdwagen ist am Donnerstagabend vollständig abgebrannt. Ein 69-jähriger Jäger hatte den kleinen Anhänger zur Ausschau nach Wild genutzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge ist bei der Benutzung einer Gasflasche mit Heizaufsatz im Wagen der Brand ausgebrochen. Der 69-Jährige ist rechtzeitig aus dem Wagen ausgestiegen. Die Feuerwehr Kirchlinteln löschte das Feuer letztlich ab. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.
Fahrt endete im Vorgarten
Langwedel. Die Fahrt eines 19-Jährigen endete in der Nacht auf Freitag auf der Großen Straße (L158) in einem Vorgarten. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahranfänger kurz nach 1 Uhr morgens mit seinem VW nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Gehweg, prallte gegen eine Steinmauer und kam letztlich in dem Vorgarten zum Stehen. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen, seine gleichaltrige Beifahrerin blieb unverletzt.
LANDKREIS OSTERHOLZ
Zwei Verletzte
Lilienthal. Bei einem Verkehrsunfall auf der Falkenberger Landstraße wurden am Donnerstag gegen 15:15 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Ein 75-jähriger BMW-Fahrer fuhr auf einen vor ihm verkehrsbedingt an einer roten Ampel stehenden Transporter auf, der auf einen Audi und dieser wiederum auf einen Renault geschoben wurde. Der Transporter-Fahrer sowie ein Kind im Audi erlitten dabei leichte Verletzungen. Zudem waren der BMW und der Transporter nicht mehr fahrbereit, sie mussten daher abgeschleppt werden. Gegen den Unfallverursacher leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
Drei Autos beschädigt
Osterholz-Scharmbeck. Drei Autos, die auf dem Parkstreifen eines Verbrauchermarktes Am Pumpelberg abgestellt waren, wurden bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend erheblich beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr zu dicht an den Pkw vorbei, so dass er deren Außenspiegel abfuhr. Anschließend setzte der Unfallfahrer seine Fahrt fort. Hinweise möglicher Zeugen nimmt das Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ