Polizeibericht – Die Tagesthemen (26.02.2018)


26.02.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (26.02.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Einbruch in Begegnungszentrum
02: Auto beschädigt
03: Autos angefahren und geflüchtet

/>--- Regional Report ---

04: Abschleppfahrzeug verliert Reifen
05: Einbrüche in Firmenanwesen
06: Nötigung im Straßenverkehr

--- Augsburg Report ---

01: Einbruch in Begegnungszentrum Kriegshaber –
Am vergangenen Donnerstag (22.02.2018), offenbar im Zeitraum zwischen 16.00 und 22.30 Uhr, gelangte ein oder mehrere unbekannte/r Täter in das frei zugängliche Bildungs- und Begegnungszentrum in der Stenglinstraße (im Bereich er einstelligen Hausnummern) und brach anschließend mehrere Büroräume auf. Die Büros wurden anschließend durchsucht und u. a. auch ein Aktenschrank aufgebrochen. Möglicherweise wurden der oder die Täter aber vom Hausmeister gestört, der um 22.30 Uhr die Räumlichkeiten versperrte und hierbei die Aufbruchspuren bemerkte. Ob und was letztlich entwendet wurde, steht noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

02: Auto beschädigt Spickel / Herrenbach –
Am Sonntag (25.02.2018) zwischen 19.30 und 21.50 Uhr wurde an einem in der Schillerstraße (Höhe Hausnummer 95) geparkten schwarzen Audi A3 mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe eingeschlagen. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich im mittleren bis oberen dreistelligen Eurobereich bewegen.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.

03: Autos angefahren und geflüchtet Pfersee –
Im Zeitraum vom 23. – 25.02.2018 wurde ein in der Lutzstraße am rechten Fahrbahnrand geparkter grauer Ford Ka an der Beifahrertüre mutmaßlich von einem Radfahrer angefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 400 Euro.

Kriegshaber –
Am gestrigen Sonntag (25.02.2018) zwischen 12.40 und 15.00 Uhr wurden offenbar zwei nebeneinander am Klinikumsparkplatz in der Stenglinstraße abgestellte Pkw (BMW und Seat) von einem unbekannten Fahrzeuglenker angefahren. Der von ihm verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf insgesamt rund 2.000 Euro.

Hinweise bitte in beiden Fällen an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

Hammerschmiede –
Der Fahrer eines weißen Ford Transit mit Anhänger war gestern gegen 14.50 Uhr auf der Mühlhauser Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Links von ihm befand sich ein weißer Kleinwagen, der plötzlich nach rechts auf seine Fahrspur ausscherte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Kleintransporter-Fahrer nach rechts aus, fuhr auf die dortige Haltebucht zu und fuhr dabei über den Begrenzungsstreifen. Hierbei kollidierte er mit einem Straßenschild. Sein Transporter wurde dabei stark an der Front beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Der unbekannte Kleinwagen hingegen setzte seine Fahrt fort.

Hinweise erbittet die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
--- Regional Report ---

04: Abschleppfahrzeug verliert Reifen Königsbrunn –
Nur mit Sachschaden und ohne Fremdbeteiligung verlief am gestrigen Sonntag um 14.40 Uhr ein Unfall mit einem beladenen Abschleppfahrzeug (ein Pkw auf der Ladefläche und ein Pkw an der Schleppzange) in der Haunstetter Straße.

Der stadteinwärts fahrende Lkw verlor auf Höhe der Einmündung zur Mozartstraße aus bislang unbekannter Ursache (Materialbruch / techn. Ursache ö.a.) die linken hinteren Zwillingsreifen. Der 25-jährige Fahrer reagierte sofort und konnte den beschädigten Lkw sicher auf der linken Fahrbahn zum Stehen bringen. Durch das Eigengewicht krachte das Abschleppfahrzeug jedoch mit der linken Hinterachse auf den Asphalt und wurde hierbei beschädigt. Der äußere Zwillingsreifen rollte anschließend links an dem Fahrzeug vorbei, prallte nach ca. 50 Meter in einen Holzzaun und beschädigte dabei zwei Holzzaunfelder. Der Fahrer konnte den Raddefekt nach rund einstündiger Reparatur notdürftig beheben und anschließend noch bis zur Werkstatt weiterfahren. Der Gesamtsachschaden dürfte sich im oberen vierstelligen Eurobereich bewegen.

05: Einbrüche in Firmenanwesen Aichach / Ecknach –
Insgesamt drei Firmen wurden in der Nacht vom 22./23.02.2018 von vermutlich denselben Tätern angegangen. In eine metallverarbeitende Firma in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße gelangten die Einbrecher nach Einschlagen eines Bürofensters in die Räumlichkeiten. Dort brachen sie mehrere Türen und Behältnisse auf und versuchten -allerdings vergeblich - einen vorgefundenen Tresor zu öffnen. Mit minimal Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich verließen die Täter das Objekt, hinterließen dabei aber einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.

In der Industriestraße drangen die Täter nach Einschlagen einer Fensterscheibe in den dortigen Bauhof ein. Auch hier durchsuchten die Einbrecher einige Büroräume, haben aber vermutlich nichts entwendet, weil sie möglicherweise gestört wurden und flüchten mussten. Der Sachschaden hier beläuft sich auf ca. 700 Euro.

Gleiche Vorgehensweise auch beim Einbruch in eine Firma in der Hans-Böckler-Straße. Auch hier wurden alle Büroräumlichkeiten durchsucht und verschlossene Schranktüren sowie ein Getränkeautomat einfach aufgehebelt. Der genaue Diebstahlschaden konnte noch nicht beziffert werden, der Sachschaden hingegen dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.

Anhand der Spurenlage dürfte es sich um mindestens zwei, evtl. sogar drei Täter gehandelt haben, die mit einem Fahrzeug unterwegs waren.
Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen im Industriegebiet erbittet die Augsburger Kripo unter 0821/323 3810, die hier die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

06: Nötigung im Straßenverkehr B 2 -
Gestern befuhren zwei Pkw-Lenker, 22 und 24 Jahre alt, gegen 12.00 Uhr die B 2 in Fahrtrichtung Donauwörth. Beide befanden sich nebeneinander und machten die Fahrspuren für den nachfolgenden Verkehr zu. Sie nötigten die nachfolgenden Pkw-Lenker, indem sie den Verkehr auf 60 - 80 km/h ohne Grund herabbremsten. Dabei versetzten sie ihre Autos so, dass niemand überholen konnte. Nach mehreren Anrufen konnten die beiden Fahrer durch die Polizei im Raum Donauwörth angehalten werden. Bei der Überprüfung erbrachte ein Test den Hinweis, dass der 24-Jährige wohl unter Drogeneinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme bei ihm angeordnet wurde. Beide Fahrer müssen mit einer Anzeige wegen Nötigung rechnen.

Die Polizei Gersthofen bittet unter der Tel.-Nr. 0821/323-1810 darum, dass sich Geschädigte melden, die von den beiden Autofahrern, die mit einem schwarzen 3er BMW mit ER-Zulassung (für Erlangen) bzw. einem weißen 3er BMW mit N-Zulassung (für Nürnberg) unterwegs waren, „ausgebremst“ wurden.