Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. März 2018
02.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl
EDENHAUSEN. Am Samstag wurde in einer Gaststätte in Edenhausen im Tatzeitraum zwischen 21:00 Uhr und 00:30 Uhr aus einem Geldbeutel Tageseinnahmen in Höhe von 270 Euro entwendet. Da in diesem Zeitraum eine Veranstaltung mit ca. 130 Personen stattfand, sind keinerlei Hinweise zum Täter bekannt. Personen die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Krumbach unter der 08282/9050 zu melden. (PI Krumbach)
Betrug
KRUMBACH. Am Donnerstag erstattete ein 41-Jähriger Mann gegen eine unbekannte Frau Anzeige, da diese im Verlauf eines Chats in einem Dating Portal Videoaufnahmen von ihm fertigte, auf welchen der Mann teilweise entkleidet zu sehen ist. Nun forderte die unbekannte Frau Geld von dem 41-Jährigen, da sie sonst die Aufnahmen veröffentlichen werde. Hierbei handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche, bei der die Täter meist aus dem nicht europäischen Ausland agieren. Bezahlt hat der Mann nicht.
(PI Krumbach)
Diesel abgezapft
GÜNZBURG. Bereits in der Pressemeldung der PI Günzburg vom gestrigen Donnerstag wurde darüber berichtet, dass in der Nacht von Mittwoch, 28.02.2018, auf Donnerstag, 01.03.2018, aus dem Tank eines auf einem Parkplatz im Bereich des Kimmerle-Rings in Deffingen geparkten Lkw Diesel abgezapft wurde. Die weiteren Ermittlungen ergaben nun, dass nicht nur aus dem Tank eines Lkws Diesel abgezapft wurde sondern insgesamt drei Lkws von dem oder den bislang unbekannten Tätern angegangen wurden. Die Täter erbeuteten insgesamt ca. 800 Liter Diesel. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Ladendiebstahl
ICHENHAUSEN. Gestern Mittag stahl eine 38-Jährige in einem Supermarkt im Weiler Weg ein kosmetisches Produkt im Wert von ca. 10 Euro. Bei der Tat wurde sie von einem Ladendetektiv beobachtet, der die Frau schließlich anhielt und der Polizei übergab.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
KÖTZ. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern in der Straße „Lange Gasse“ rückwärts aus einer Parklücke auf die Fahrbahn ein. Dabei übersah er einen von hinten herannahenden Pkw, welcher von einer 63-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Gestern Nachmittag wollte ein 37-Jähriger mit seinem Sattelzug von der Wilhelm-Röntgen-Straße nach links in die Theodor-Heuss-Straße abbiegen. Dabei übersah er einen in der Theodor-Heuss-Straße herannahenden Pkw, welcher von einer 19-Jährigen gefahren wurde. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich die 19-Jährige mit ihrem Fahrzeug nach rechts aus und fuhr dabei in einen angrenzenden Straßengraben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Ein 50-Jähriger wollte gestern Nachmittag mit seinem Pkw von der Jahnstraße nach links in die Kirchstraße einbiegen. Dabei übersah er an der genannten Kreuzung einen auf der Kirchstraße von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einer 32-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich stießen beide Pkw zusammen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 9000 Euro.
(PI Günzburg)