++ Nach Portmonee-Diebstahl gefasst ++ Diebe im heimischen Schlafzimmer ++ Ladendieb mit Haftbefehl ++ Unterlassene Hilfeleistung durch Taxifahrer ++ PKW-Fahrer und Einfluss von THC ++

Rotenburg (ots) - ++ Nach Portmonee-Diebstahl gefasst ++ Rotenburg. Bereits Freitag Mittag entwendete eine 22-jährige Rumänin ein Portmonee. Dieses entnahm sie heimlich aus dem Rucksack einer Kundin, die sich in der Gemüseabteilung eines Lebensmittelgeschäfts in der Brauerstraße aufhielt. Durch lautes Schreien machte die Bestohlene auf sich aufmerksam. Ein weiterer Kunde bemerkte dies und nahm die Verfolgung auf. Die Täterin spuckte den Verfolger während der Flucht an und entledigte sich des Stehlgutes. Die hinzugerufene Polizei konnte die Diebin dann stellen. Die Beamten stellten die Personalien fest und sprachen einen Platzverweis aus. Die Beschuldigte muss sich nun in einem Verfahren wegen Diebstahls verantworten. Die bestohlene Kundin erhielt ihre Geldbörse mitsamt Inhalt zurück.

++ Diebe im heimischen Schlafzimmer ++ Hemslingen. Durch unbekannte Geräusche wurde ein junge Frau aus Hemslingen am 03.03.2018 um 13:35 Uhr geweckt, als sie sich von ihrer vorangegangenen Nachtschicht erholte. Zwei schwarzgekleidete Männer hatten sich durch die unverschlossene Tür des Hauses Zugang verschafft und durchsuchten gerade ihr Schlafzimmer nach möglichem Stehlgut. Die Frau konnte die Diebe durch lautes Geschrei erschrecken, da diese sie offensichtlich noch nicht bemerkt hatten. Die Männer verließen daraufhin fluchtartig und ohne Diebesgut das Haus. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

++ Ladendieb mit Haftbefehl ++ Rotenburg. Der Ladendetektiv eines Lebensmittelmarktes in der Großen Straße in Rotenburg konnte einen Ladendieb dabei beobachtet, wie dieser gerade Süßigkeiten in der Jackeninnentasche verstaute. Die Süßigkeiten im Wert von 99 Cent konnten durch Polizeibeamte festgestellt werden und ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet. Bei einer Überprüfung der Personalien des 58-jährigen wurde festgestellt, dass dieser einen Haftbefehl über mehrere hundert Euro noch nicht bezahlt hatte. Da der Mann das Geld vor Ort ebenfalls nicht entrichten konnte, wurde er der JVA Bremervörde zugeführt.

++Unterlassene Hilfeleistung durch Taxifahrer ++ Rotenburg. In der Samstagnacht wurden Beamte der Rotenburger Polizei zu einer hilflosen Person gerufen, die im Mauerseeweg vor einem Mehrparteienhaus liegen solle. Vor Ort wurde ein erheblich alkoholisierter Mann angetroffen, der augenscheinlich nicht mehr gut zu Fuß war. Zeugen berichteten, dass schwarzes Taxi vorfuhr und der Fahrer den Mann aus dem Taxi zerrte. Anschließend soll der Taxifahrer den Mann bei eisigen Temperaturen vor dessen Haustür zurückgelassen haben. Die weiteren Ermittlungen zur Identität des Taxifahrers laufen, ein Verfahren wegen unterlassener Hilfeleistung wurde eingeleitet.

++ PKW-Fahrer und Einfluss von THC ++ BAB 1. Am Sonntag, 04.03.2018 gegen 10:50 Uhr kontrollierten Beamte der Sittensener Autobahnpolizei einen 32jährigen polnischen Staatsbürger mit dessen Opel Astra. Der Fahrzeugführer stand offensichtlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln (Marihuana). Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Eine Sicherheitsleistung wurde ebenfalls einbehalten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Büther, POK
Telefon: 04261/947-0
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de