PD Leipzig – Immer wieder: Betrüger unterwegs/Zigaretten geklaut/Schmiererei am Wahlkreisbüro/Hundeknäul bringt Radlerin zu Fall

Immer wieder: Betrüger unterwegs/Zigaretten geklaut/Schmiererei am Wahlkreisbüro/Hundeknäul bringt Radlerin zu FallVerantwortlich: Maria Braunsdorf, Susen Stöhr, Birgit Höhn, Uwe Voigt
Stand: 06.03.2018, 14:37 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Immer wieder: Betrüger unterwegs

Fall 1                                                                       

Ort:      Leipzig-Connewitz, Dölitzer Straße
Zeit:     05.03.2018, gegen 11:30 Uhr

Am Montagmittag klingelte bei einer 84-jährigen Frau das Telefon. Es entwickelte sich sofort „ein Wortspiel“ hinsichtlich „Wer ist am Telefon?“, „Kennst du meine Stimme nicht?“, „Bist du …“, „Siehst du!“ Als der Anrufer dann als Freund der Enkeltochter „erkannt“ wurde, kam er schnell zur Sache: Er wollte nämlich 20.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung und wollte die Summe wenig später abholen. Die Frau sollte auch nichts weitererzählen, da dies eine Überraschung wäre. Dann beendete der Anrufer das Telefonat. Die Frau erzählte wenig später ihrem Ehemann vom Gespräch. Offenbar schenkten beide der Geschichte zunächst Glauben, hielten den Anrufer, der sich nach etwa einer Stunde erneut meldete, jedoch erst einmal hin. Da das ältere Ehepaar dann doch misstrauisch wurde, riefen sie ihre Tochter an. Diese riet ihnen, die Polizei einzuschalten. Daraufhin meldete sich die 84-Jährige bei den Beamten.

Fall 2                                                                                         

Ort:      Leipzig-Lößnig, Bornaische Straße
Zeit:     05.03.2018, gegen 13:30 Uhr

Um den Kauf einer Immobilie ginge es, so berichtete die sich als eine „Verwandte“ ausgebende Anruferin der 86-Jährigen. Sie sei in „Not“ und fragte nach einer Summe von 1.500 Euro, die sie um 14:00 Uhr abholen wollte. Dann beendete sie das Gespräch. Die ältere Dame wandte sich an eine Person ihres Vertrauens, die dann auch die Polizei informierte.

Fall 3                                                                                   

Ort:      Leipzig-Sellerhausen, Emmausstraße
Zeit:     05.03.2018, gegen 14:30 Uhr

Eine Frau meldete sich am frühen Nachmittag bei einer 74-jährigen Seniorin. Auch sie gab sich als „eine Verwandte“ aus und forderte sofort Geld für den Kauf einer Eigentumswohnung. Doch die 74-Jährige legte auf und setzte die Polizei über den Anruf in Kenntnis.

In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Betrug aufgenommen. (Hö)

Radfahrer raubte Handtasche von der Schulter                         

Ort:      Leipzig, OT Neustadt-Neuschönefeld, Neustädter Straße/Rabet
Zeit:     02.03.2018, gegen 13:00 Uhr

Eine 46-jährige Frau parkte nachmittags ihren Audi A 5 am rechten Straßenrand und stieg dann aus. Sie nahm ihre Handtasche, hängte sie sich über die Schulter und schlug die Fahrertür zu. In diesem Moment fuhr ein Fahrradfahrer an ihr vorbei, riss ihr die Tasche von der Schulter und flüchtete auf seinem silberfarbenen Rad in Richtung Eisenbahnstraße. Das 46-jährige Opfer erstattete wenig später Anzeige bei der Polizei. Ihr entstand ein Schaden in Höhe einer fünfstelligen Summe. Folgende Personenbeschreibung liegt vor:

etwa 30 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, schlankmittelblonde, hinten kurz angeschnittene Haarewar bekleidet mit blauer Jeans, dunkle Winterjacke mit braunem Fellkragen und silberfarbenen Druckknöpfen an den Taschen, dunkle gerippte Wintermütze.

Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Zigaretten geklaut!                                                                            

Ort:      Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
Zeit:     06.03.2018, 01:16 Uhr

In der Nacht wurde bei einem Leipziger Sicherheitsdienst Alarmeinlauf in einem Paunsdorfer Einkaufsmarkt gemeldet. Kurze Zeit später trafen die Polizeibeamten am Einkaufsmarkt ein und prüften das Objekt nach Einbruchsspuren. Dabei konnten sie feststellen, dass eine neben dem Eingangsbereich befindliche Pappwand eingedrückt war. Daraufhin begab sich einer der Beamten in den Supermarkt. Neben durchwühlten Regalen, fand der Beamte auf dem Boden des Thekenbereiches diverse Zigarettenschachteln vor, von dem Täter fehlte jedoch jede Spur. Der unbekannte Eindringling konnte nach ersten Erkenntnissen Zigaretten entwenden; was der unbekannte Täter sich außerdem einstecken konnte, konnte durch die Filialleiterin in der Nacht jedoch noch nicht eruiert werden. Auch der entstandene Sachschaden ist nicht verifiziert. (St)

Auf frischer Tat ertappt – Ermittlungsverfahren gezündet     

Ort:      Leipzig; OT Paunsdorf, Barbarastraße
Zeit:     05.03.2018, 22:00 Uhr

 

Eine Anwohnerin (55) ertappte am Abend ein Pärchen (w: 37; m: 32), welches an drei Mülltonnen zündelte. Die 55-Jährige hatte das Fenster öffnen wollen und dabei das Pärchen in Aktion erwischt. Sie rief daraufhin die Polizei und erzählte, dass das Duo in Richtung Riesaer Straße verschwand, dort an einer Hausecke in die Sachsenstraße und weiter Richtung Döllingstraße verschwand. Auf der Anfahrt zum Ereignisort entdeckte eine Polizeistreife die beiden in der Sachsenstraße und stellte sie zur Rede. Bei beiden fanden die Gesetzeshüter auch Feuerzeuge. Inzwischen löschte eine Polizeistreife eine der Mülltonnen mit einem Handfeuerlöscher aus dem Funkstreifenwagen, die anderen Tonnen wurden indes von der zum Brandort gerufenen Feuerwehr gelöscht. Gegen beide wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (MB)

Diebstahl eines Fahrzeuges                                                           

Ort:      Leipzig, OT Grünau, Straße am Park          
Zeit:     04.03.2018, 17:30 Uhr – 05.03.2018, 08:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den auf einem Parkplatz in der Straße „Straße am Park“, am Sportplatz, gesichert abgestellten Marlin grauen Toyota Yaris Hybrid des 65-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Schmiererei am Wahlkreisbüro

                                                  

Ort:      Leipzig, OT Sellerhausen, Wurzner Straße 
Zeit:     05.03.2018, 18:00 Uhr – 06.03.2018,  07:50 Uhr

Unbekannte Täter beschmierten das Wahlkreisbüro des Mitgliedes des Landtages der CDU, Herrn Pohle. Bei dem Graffiti handelte es sich um eine großflächig aufgetragene schwarze Farbe, welche über die gesamte Außenfassade sowie über die Rollläden geschmiert wurde. Auf zwei dieser Rollläden wurde mit weißer Farbe ein Antifa-Zeichen aufgesprüht. Das Dezernat Staatsschutz der Polizeidirektion Leipzig hat die Ermittlungen übernommen. Über die Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)

Landkreis Leipzig

Ein Mäntelchen aus Feuer                                                              

Ort:      Elstertrebnitz
Zeit:     05.03.2018, 23:40 Uhr

Der Besitzer (50) ließ das Kerzlein, welches er in seinem Gewächshaus auf einer Holzpalette am Abend angezündet hatte, unbeaufsichtigt brennen. In dem Häuschen überwinterten seine nicht frostbeständigen Pflanzen. Diese wollte er nun mit der Kerzenwärme vor den eisigen Temperaturen schützen. Doch das Feuerchen verselbständigte sich und breitete sich aus. Zwar versuchten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pegau, die mit drei Einsatzfahrzeugen und 20 Feuerwehrleuten angerückt waren, so viel wie möglich zu retten, doch die Flammen leisteten ganze Arbeit. Jedenfalls ward es sehr in Mitleidenschaft gezogen und zudem wird nun auch noch gegen ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. (MB)

Diebstahl eines Fahrzeuges                                                          

Ort:      Taucha, Leipziger Straße     
Zeit:     02.03.2018, 18:00 Uhr – 05.03.2018, 13:30 Uhr

Der Serviceleiter eines Autohauses stellte in den Vormittagsstunden zunächst fest, dass an einem Vorführwagen, einen Ford Kuga, die amtlichen Kennzeichentafeln entwendet wurden. Kurze Zeit später, bei einer weiteren Überprüfung auf dem Gelände, stellte er fest, dass durch unbekannte Täter ein blauer Ford Focus ST entwendet wurde. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden die beiden amtlichen Kennzeichen an dieses entwendete Fahrzeug angebracht. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 24.000 Euro.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-0 zu melden. (Vo)

Diebstahl aus einer Umkleidekabine             

Ort:     Markkleeberg, Hauptstraße
Zeit:     05.03.2018, 18:15 Uhr – 20:10 Uhr

Zwei Freizeitsportler (30, 25) trainierten zusammen mit weiteren Mitgliedern das perfekte Volleyballspiel. Dazu zogen sie sich in einer Sporthalle um und ließen ihre Sporttaschen in den unverschlossenen Umkleidekabinen. Das nutzte/nutzten ein oder mehrere unbekannte Täter aus. Sie erbeuteten aus den Taschen die Geldbörsen, EC-Karten,  die Personalausweise, Führerscheine, Studentenausweis sowie einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag und die Handys der beiden. Die Polizei weist eindringlich noch einmal daraufhin, dass bei Umkleideräumen, die nicht verschlossen werden können, doch bitte in einer Sporttasche alle wichtigen Dokumente und Wertsachen, Handys und Bargeld aufbewahrt werden und diese Tasche im Sichtbereich bei den Sportlern auf der Bank oder am Spielfeldrand stehen sollte. (Vo)

Ohne Führerschein und unter Einfluss von Betäubungsmitteln wird 30-Jähriger von Polizei gestoppt                                                             

Ort:      Markleeberg, Hauptstraße
Zeit:     05.03.2018, ca. 19:33 Uhr

 

In den Abendstunden fiel einer Polizeistreife in Markleeberg ein blauer Ford Mondeo im Gegenverkehr ins Auge. Die Beamten entschlossen sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen, wendeten und stoppten den Mondeo-Fahrer auf einem Parkplatz. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich dann nicht nur heraus, dass der Fahrer (30) ohne Führerschein unterwegs ist, sondern auch, dass die Kennzeichentafeln am Pkw als gestohlen gemeldet sind. Das sollte aber noch nicht alles sein: Routinemäßig prüften die Beamten den 30-Jährigen auf den Konsum von Betäubungsmittel, worauf der freiwillig durchgeführte Drogenschnelltest auch positiv anschlug. (St)

Landkreis Nordsachsen

Immer wieder: Betrüger unterwegs

Fall 4                                                                                                      

Ort:      Mockrehna, OT Strelln

Zeit:     05.03.2018, gegen 11:00 Uhr

Einen Anruf von einer Frau erhielt gestern Vormittag eine 66-Jährige. Ihr gegenüber gab sich die Anruferin als „eine Bekannte“ aus.  Sofort kam sie zur Sache und fragte an, ob sie 40.000 Euro für eine Eigentumswohnung in Leipzig leihen könne. Doch die 66-Jährige war auf der Hut und wollte von ihr den Namen deren Tochter wissen. Daraufhin legte die Frau mit Berliner bzw. brandenburgischem Dialekt auf und die Geschädigte erstattete Anzeige.

In diesem Fall ermitteln Kripobeamte des zuständigen Reviers wegen Betrug. (Hö)

Hundeknäul bringt Radlerin zu Fall                                               

Ort:      Bad Düben; Schlossmark
Zeit:     05.03.2018, 13:20 Uhr

Eine schmerzhafte Begegnung erlebte gestern Mittag eine schwangere Fahrradfahrerin, die in Begleitung ihres Hundes auf der Schlossmark stadtauswärts radelte. In Höhe des Grundstückes Nr. 16 rannte plötzlich ein Schäferhund auf die Fahrbahn, der ihren Hund im Visier hatte und sich auf ihn stürzte. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihren Vierbeiner und stürzte. Anschließend klagte die Frau über starke Schmerzen, weshalb sie mit einem Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht und ärztlich untersucht wurde. Gegen den Hundehalter (58) wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (MB)

Schäferhund beißt Jogger ins Bein                                              

Ort:      Bad Düben, Schmiedebergerstraße
Zeit:     05.03.2018, 17:27 Uhr

                           

In Bad Düben wurde ein 65-jähriger Mann bei seiner Joggingrunde negativ überrascht. Als er in Richtung Sölichau unterwegs war, überholte er eine Jugendliche mit einem Schäferhund. Da der Hund wohl beim Überholen des Joggers nicht angeleint war, rannte der Vierbeiner hinter dem Jogger her und biss ihn unvermittelt leicht in den Oberschenkel. (St)

Verkehrsgeschehen

 

Stadtgebiet Leipzig

 

Nicht aufgepasst!                                                                                

Ort:      Leipzig-Zentrum, Karl-Liebknecht-Straße

Zeit:     05.03.2018, gegen 11:00 Uhr

Der Fahrer (54) eines Renault Megane stellte sein Auto ab und öffnete seine Tür, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Deshalb stieß eine Fahrradfahrerin (39) gegen die Fahrertür und stürzte. Dabei verletzte sich die Frau so schwer, dass sie in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Der 54-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Radfahrerin von Citroen erfasst                                                    

Ort:      Leipzig (Südvorstadt), Kurt-Eisner-Straße
Zeit:     05.03.2018, 09:40 Uhr

        

Am Montag wollte der Fahrer eines Citroen (53) im Kreuzungsbereich nach rechts in die Bernhard-Göhring-Straße einbiegen. Dabei bemerkte er nicht, dass neben ihm eine  Radfahrerin (35) die Straße entlang radelt, so dass es zur Kollision zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern kommt. Bei dem Unfall wurde die Radfahrerin leicht am Knie verletzt und trug einige Schürfwunden davon. (St)