Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Frankenhardt: Wildunfall
Am Montagabend um 19:00 Uhr befuhr ein 37-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz die L1068 von Reishof in Richtung Honhardt. Einige hundert Meter vor Honhardt sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn und wurde trotz einer Bremsung vom PKW erfasst. Beim Zusammenprall entstand am PKW ein Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Das Reh konnte nach dem Aufprall flüchten.
Crailsheim: Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW
Ein VW Bora, ein Ford Fiesta und ein Daimler-Benz fuhren am Montag um 17:45 Uhr hintereinander auf dem Alten Postweg in Richtung Gaildorfer Straße. Auf Höhe einer dortigen Tankstelle musste der 48-jährige VW-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 59-jährige Fahrer des Ford erkannte dies und bremste sein Fahrzeug rechtzeitig ab. Der 69-jährige Daimler-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf den Ford auf. Dieser PKW wurde aufgrund des Aufpralls anschließend auf den VW aufgeschoben. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mindestens 5000 Euro. Am Ford dürfte hierbei vermutlich ein Totalschaden entstanden sein. Verletzt wurde niemand.
Crailsheim: Unfall beim Überholen
Beim Überholen eines Traktors auf der Nordwestumgehung, auf Höhe der Einmündung zur Tiefenbacher Straße, übersah am Montag um 18:30 Uhr eine 20-jährige Lenkerin eines VW Golf einen entgegenkommenden Daimler-Benz eines 47-jährigen Fahrers. Bei dem Streifborgang der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1400 Euro. Es wurde niemand verletzt.
Gaildorf: Fahrerflucht
Ein bislang unbekannter Fahrer eines VW Kleinbusses war am Montag um 18:35 Uhr auf der B19 von Schwäbisch Hall kommend in Richtung Gaildorf unterwegs. Zwischen Ottendorf und Kleinaltdorf missachtete dieser das Rechtsfahrgebot, sodass der Spiegel eines entgegenkommenden LKWs beschädigt wurde. Der bislang unbekannte Unfallverursacher bremste zunächst seinen PKW ab, setzte jedoch anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 200 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter 0791/400-0.
Schwäbisch Hall: Zwei leicht verletzte Polizeibeamte nach Widerstand
Am Montag um kurz vor 16:15 Uhr wurde der Polizei in Schwäbisch Hall von einer 55-jährigen Frau aus Hessental mitgeteilt, dass sie soeben von ihrem 31-jährigen Sohn, welcher wohl unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, geschlagen wurde. Der Mann hatte sich bis zum Eintreffen der Polizei von der Wohnörtlichkeit der Mutter entfernt, konnte aber im Nahbereich aufgegriffen werden. Bei dem Versuch den Mann in den Streifenwagen zu verbringen, wurden zwei Polizeibeamte durch Widerstandshandlungen leicht verletzt. Der Mann wurde anschließend in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier verbracht. Nachdem der 31-jährige versuchte sich in der Arrestzelle zu strangulieren, wurde er nach einer ärztlichen Untersuchung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhauses verbracht.
Schwäbisch Hall: Diebstahl
Zwei Jugendliche im Alter von jeweils 16 Jahren versuchten am Montag um 14:45 Uhr aus einem Drogeriemarkt diverse Kosmetika zu entwenden. An der Kasse wollte sie lediglich einen Kaugummi bezahlen. Das Diebesgut hatte einen Wert von 238,18 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/