++ Fahrraddiebstahl ++ Diebstahl aus Handtasche ++ Vorderrad bleibt zurück ++ Einbruch in Wohnhaus ++ Einbruch ohne Beute ++ Falsche Kennzeichen am Auto ++ Unfallfucht auf Parkplatz ++

Rotenburg (ots) - Fahrraddiebstahl

Zeven. Am Dienstag Abend wurde in Zeven in der Straße Eberhorst ein Damenfahrrad im Wert von 700 Euro aus einer Garage gestohlen. Dabei wurde der Dieb von der 55-jährigen Eigentümerin überrascht. Der Unbekannte ergiff die Flucht und ließ das Fahrrad im Garten der Nachbarn zurück. Die alarmierte Polizei konnte den Flüchtigen nicht mehr fassen.

Diebstahl aus Handtasche

Bremervörde. Montag Nachmittag entwendete ein bislang unbekannter Dieb eine Geldbörse aus einer verschlossenen Handtasche. Die 81-jährige Eigentümerin aus Oerel hatte ihre Tasche während des Einkaufs in einem Supermarkt an der Wesermünder Straße an den Einkaufswagen gehängt. In der Geldbörse war neben Bargeld auch eine EC-Karte. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, Geldbörsen in der Kleidung, zum Beispiel in einer verschlossenen Innentasche, zu tragen.

Vorderrad bleibt zurück

Rotenburg. Ein 22-jähriger Rotenburger stellte sein Fahrrad am Dienstag gegen 18.30 Uhr in der Lindenstraße vor der Turnhalle ab. Das Fahrrad hatte er mit einem Schloss gesichert. Ein Dieb löste den Schnellspanner am Vorderrad und nahm den Rest mit. Das angeschlossene Vorderrad blieb am Tatort zurück. Die Polizei rät, Fahrräder über den Rahmen grundsätzlich an feste Gegenstände anzuschließen.

Einbruch in Wohnhaus

Gnarrenburg. Von Montag auf Dienstag kam es in der Bergstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter gelangten in den Keller des Hauses, nachdem sie die Kellertür aufgehebelt hatten. Dort fanden sie mehrere Elektrowerkzeuge und nahmen sie mit. Anschließend schlugen sie auch das Fenster zur Garage des Hauses ein. Daraus stahlen sie ein Schlauchboot mit Außenborder und Reifen auf Alufelgen. Die Polizei beziffert den Schaden auf mehrere tausend Euro.

Einbruch ohne Beute

Tarmstedt. Am Dienstagvormittag wurde ein Fenster einer Doppelhaushälfte in der Straße Alter Sägereiplatz aufgehebelt. Die Wohnung wurde anschließend vom Täter durchsucht, aber ohne Diebesgut durch die Terassentür verlassen.

Falsche Kennzeichen am Auto

Bremervörde. Eine 39-jährige Autofahrerin aus Bremervörde ist am Dienstag gegen 16 Uhr in der Stader Straße in eine Verkehrskontrolle der Bremervörder Polizei geraten. Dabei stellten die Beamten fest, dass die am Pkw angebrachten Kennzeichen nicht zum diesem Auto gehörten. Die Kennzeichen und der Autoschlüssel wurden sichergestellt. Die Fahrerin und den Fahrzeughalter erwartet nun eine Strafverfahren.

Unfallfucht auf Parkplatz

Sottrum. Am Dienstag gegen 16.30 Uhr stellte ein 31-jähriger Mann aus Hassendorf seinen Mazda auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Großen Straße ab und verließ das Fahrzeug. Als er kurze Zeit später zum Auto zurückkam, stellte er einen massiven seitlichen Streifschaden am hinteren Kotflügel fest. Der Verursacher der Beschädigung hatte den Ort verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Sottrum unter Tel. 04264/370190 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Rolf Meyer
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de