Bremen (ots) -
In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten zwei Räuber den Rucksack eines 28 Jahre alten Bremers und verletzten ihn leicht. Ein 17 Jahre alter Verdächtiger konnte gestellt werden. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Raubes eingeleitet.
Gegen 4 Uhr morgens suchte der 28-Jährige einen Geldausgabeautomaten in Bahnhofsnähe auf. Nachdem er den gewünschten Betrag abgehoben hatte, ging er zu Fuß über die Brücke Gustav-Deetjen-Tunnel. Dort schubste ihn ein bislang unbekannter Verdächtiger in die Arme seines 17 Jahre alten Komplizen. Die Räuber durchsuchten sowohl den 28-Jährigen als auch den mitgeführten Rucksack. Als das Opfer sich wehrte, holte der 17-Jährige einen Nagelknipser hervor und schlug damit nach dem Bremer. Anschließend flüchteten beide Verdächtige zu Fuß, der 28-Jährige setzte ihnen nach. Es gelang ihm, den 17-Jährigen einzuholen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die Ermittlungen zu dem zweiten Täter dauern an.
Bei der Auszahlung von Geldbeträgen an Geldautomaten, in Kreditinstituten und Poststellen nehmen Räuber potenzielle Opfer genau ins Visier. Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Umgebung und am Geldautomaten beziehungsweise Schalter in der Bank und auf dem Heimweg. Bei Auszahlung von Geldbeträgen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Außenstehende keine Kenntnis über die Höhe des Betrages erlangen. Lassen Sie sich größere Summen gegebenenfalls in separaten Räumen des jeweiligen Kreditinstitutes auszahlen. Bitten Sie in diesen Fällen Nachbarn, Freunde oder Verwandte um Begleitung. Gruppen bieten Schutz vor Straßenräubern.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Ines Roddewig
Telefon: 0421 362-12114
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de