Rems- Vandalismus – Einbrüche – Unfälle

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Radfahrer prallt auf Auto

Ein Radfahrer befuhr am Montag kurz nach 18 Uhr den Radweg in der Blumenstraße auf der falschen Straßenseite. An der Einmündung zu einem Kundenparkplatz eines dortigen Warenhauses fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden VW Bus. Der Radfahrer verletzte sich dabei zumindest leicht am Bein. Trotzdem schulterte er sein kaputtes Fahrrad und flüchtete zu Fuß. Er hinterließ Sachschaden am VW Bus in Höhe von ca. 3000 Euro. Hinweise auf den unbekannten Radler erbittet die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090.

Allmersbach im Tal: Unfallflucht

Auf einem Mitarbeiterparkplatz eines Betriebes in der Helmholzstraße stieß am Montag beim Ein- oder Ausparkten ein unbekannter Autofahrer gegen einen geparkten Pkw Opel. Dabei wurde auch am geparkten Auto der linke Außenspiegel beschädigt. Die Polizei Backnang bittet nun zur Klärung des Vorfalls um Zeugenhinweise. Wer das Unfallgeschehen bemerkte, das zwischen 6.50 Uhr und 16 Uhr verursacht wurde, sollte sich unter Tel. 07191/9090 melden.

Backnang: Vorfahrt missachtet

Ein 82-jähriger Fahrer eines VW Passats befuhr am Montag gegen 16.20 Uhr die Raiffeisenstraße in Richtung Im Kusterfeld. An dieser Einmündung missachtet er die Vorfahrt eines Im Kusterfeld in Richtung Industriestraße fahrenden Mercedes. Bei der Karambolage entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro.

Backnang: Unfallflucht

Eine 38-jährige Passat-Lenkerin fuhr am Montag gegen 13. Uhr rückwärts aus dem Finkenweg in Richtung Lärchenstraße. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Renault Megane und beschädigte diesen erheblich. Die Autofahrerin fuhr anschließend weiter ohne den Schaden in Höhe von ca. 4000 Euro zu melden. Weil der Unfall beobachtet wurde, konnte die Geflüchtete anhand des abgelesenen Kennzeichens alsbald ermittelt werden. Die Autofahrerin muss sich nun wegen Unfallflucht strafrechtlich verantworten.

Kirchberg an der Murr: Spiegelklatscher

Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Montag gegen 10.30 Uhr auf der K 1834 in Richtung Kirchberg. Kurz vor Ortsbeginn geriet er auf der schmalen Straße zu weit links und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegengekommenen Lkw. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurden noch zwei nachfolgende Autos beschädigt. Der Gesamtschaden des Unfallfalls wurde auf ca. 2500 Euro beziffert.

Sulzbach an der Murr: Nach Unfall geflüchtet

Ein Mercedesfahrer stand am Montag gegen 10.20 Uhr in der Backnanger Straße auf Höhe einer dortigen Tankstelle verkehrsbedingt auf der Linksabbiegespur. Ein nachfolgender Lkw fuhr rechts an dem stehenden Auto vorbei und beschädigte den Außenspiegel. Der Fahrer des roten Sattelzugs fuhr dann weiter ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den geflüchteten Lkw nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Kernen im Remstal: Nach Parkrempler geflüchtet

800 Euro Sachschaden hinterließ ein Unfallverursacher, der am Montag gegen 16.30 Uhr einen geparkten Pkw Citroen beschädigte. An dem Auto wurde bei dem Unfall der Kotflügel der linken hinteren Fahrzeugseite demoliert. Hinweise auf den geflüchteten Verursacher, der wohl von der Waiblinger Straße kommend die Willy-Rüsch-Straße befahren hatte, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Autofahrerin alkoholisiert

Eine 68-jährige Hyundai-Lenkerin fuhr am Montag kurz vor 16 Uhr auf einem Kundenparkplatz in der Bühlststraße rückwärts aus einem Stellplatz und stieß hierbei versehentlich gegen einen auf der gegenüberliegenden Parkreihe stehenden Mercedes. Der Schaden an den beiden Autos beläuft sich auf ca. 1300 Euro. Weil die Autofahrerin alkoholisiert am Steuer saß, gab die Polizei zur Feststellung der Fahrereignung eine Blutuntersuchung in Auftrag. Die Weiterfahrt wurde der 68-Jährigen untersagt, die nun auch mit einem Strafverfahren zu rechnen hat.

Fellbach: Straßenlaterne mutwillig beschädigt

Unbekannte haben am Wochenende in der Bühlstraße vor der Gäuäckersporthalle eine Straßenlaterne mutwillig beschädigt. Der Mast war offenbar mutwillig aus dem Fundament gebrochen. Wer auf den Verursacher Hinweise geben kann, der einen Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro hinterließ, sollte sich bitte mit der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 melden.

Winterbach: Vorfahrt missachtet

Eine 51-jährige Fahrerin eines VW Passats wollte am Montag gegen 17 Uhr von der Westergasse auf die vorfahrtsberechtigte Straße Oberdorf einbiegen. Dabei übersah sie einen Mercedes, dessen 81-jähriger Fahrer den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Bei dem Zusammenstoß blieben die Insassen unverletzt. Die Schäden an den Autos belaufen sich auf ca. 3000 Euro.

Winterbach: Einbruch

Einbrecher drangen zwischen Samstag- und Montagnachmittag in das Gebäude einer Spedition in der Straße Schießwiesen ein. Zum Einstieg haben die Täter eine Fensterscheibe eingeschlagen. Ob die Diebe aus den Geschäftsräumen Wertgegenstände oder Unterlagen erbeuteten, ist derzeit noch unklar. Zur Klärung des Vorfalls, bittet die Polizei Schorndorf unter Tel. 07181/2040 um Zeugenhinweise.

Remshalden: Wohnungseinbruch

Die Polizei Waiblingen ermittelt nach einem verübten Wohnungseinbruch, der sich am Montag in Grunbach ereignete. Unbekannte gelangten in der Wolfäckerstraße über eine aufgebrochene Balkontüre in das Wohnhaus, aus dem offenbar aber nichts entwendet wurde. Wer Verdächtiges am Montag zwischen 15 Uhr und 21 Uhr bemerkte, das in Tatzusammenhang stehen könnte, sollte sich nun bitte mit der Polizei in Waiblingen unter Tel. 07151/950422 in Verbindung setzen.

Waiblingen: Unfall auf Bundesstraße

Eine 35-jährige Mazda-Lenkerin wollte am Montag gegen 18 Uhr an der Anschlussstelle Waiblingen Mitte auf die Bundesstraße in Richtung Stuttgart einfahren. Um dies zu ermöglichen, wich ein 78-jähriger Mercedes-Fahrer dem einbiegenden Auto aus und wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er mit einem Pkw BMW X5 zusammen, der die linke Fahrspur befuhr. Anschließend wurde das Auto des 78-Jährigen nach rechts abgewiesen, wo er mit dem einbiegenden Mazda der 35-Jährigen zusammenstieß. Durch umherfliegende Trümmerteile wurde noch ein vorbeifahrender Pkw Ford beschädigt. Die Insassen hatten Glück und blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Die Schäden an den vier Autos beläuft sich auf geschätzte 17.000 Euro.

Winnenden: Sachbeschädigung an Schule

Im Zeitraum von Sonntag, 20:00 Uhr bis Montag, kurz nach Mitternacht, stiegen Unbekannte in den umzäunten Bereich einer Schule an der Ecke Linsenhalde / Forststraße ein und beschädigten eine Außentüre erheblich. Hierbei entstand Sach-Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Tel. 07195/6940 entgegen.

Korb: Fahrradfahrer stürzt aufgrund Alkoholisierung

Am Montag, gegen 18:15 Uhr befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Fahrrad, von Winnenden kommend, die K 1911 in Richtung Waiblingen. Hierbei stürzte er auf Höhe der Anschlussstelle zur B 14 alleinbeteiligt und brach sich den rechten Oberschenkel. Unfallursächlich dürfte die äußerst starke Alkoholisierung gewesen sein. Der 70-Jährige muss nun damit rechnen, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wird.

Winnenden: Sachbeschädigung an Schule

Im Zeitraum von Sonntag, 20:00 Uhr bis Montag, kurz nach Mitternacht, stiegen Unbekannte in den umzäunten Bereich einer Schule an der Ecke Linsenhalde / Forststraße ein und beschädigten eine Außentüre erheblich. Hierbei entstand Sach-Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Tel. 07195/6940 entgegen.

Korb: Fahrradfahrer stürzt aufgrund Alkoholisierung

Am Montag, gegen 18:15 Uhr befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Fahrrad, von Winnenden kommend, die K 1911 in Richtung Waiblingen. Hierbei stürzte er auf Höhe der Anschlussstelle zur B 14 alleinbeteiligt und zog sich eine Fraktur des rechten Beins zu. Unfallursächlich dürfte die äußerst starke Alkoholisierung gewesen sein. Der 70-Jährige muss nun damit rechnen, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/