Schwarmstedt: Zwei Rasenmäher gestohlen; Walsrode: 60 Euro in Vereinsheim erbeutet; Walsrode: Brand eines Abfallcontainers; Munster: 3,77 Promille

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 15.03.2018 Nr. 2

14.03 / Zwei Rasenmäher gestohlen

Schwarmstedt: Im Zeitraum der vergangenen vier Wochen verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Gelände des Klärwerks an der Straße Am Sportplatz in Schwarmstedt und hebelten zwei Garagentore auf. Aus den Garagen entwendeten sie zwei hochwertige Rasenmäher im Wert von rund 4.300 Euro.

13.03 / 60 Euro in Vereinsheim erbeutet

Walsrode: In einen Clubraum an der Heinrich-Hertz-Straße stiegen Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag und Dienstag ein. Dazu hebelten sie ein Fenster auf und entwendeten aus zwei Behältnissen rund 60 Euro.

14.03 / Brand eines Abfallcontainers

Walsrode: Unbekannte setzten am Mittwochabend, gegen 19.50 Uhr den Mischabfall in einem Container an der Langen Straße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Schaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.

14.03 / 3,77 Promille

Munster: Am Mittwoch, gegen 16.45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf einem Tankstellengelände an der Straße Zum Sprötzloh den Fahrer eines Pkw. Der 58-jährige Munsteraner stand unter Alkoholeinfluss, führte einen Atemalkoholtest durch und erreichte einen Wert von 3,77 Promille. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen und leiteten ein Strafverfahren ein.

14.03 / 2,11 Promille

Schneverdingen: Ein 62-jähriger Schneverdinger kam am Mittwochabend auf der Inseler Straße mit seinem E-Bike vom Radweg ab und fiel in den Straßengraben. Die verständigte Polizei ließ den Mann einen Atemalkoholtest durchführen. Das Ergebnis lautete 2,11 Promille. Eine Blutprobe und die Einleitung eines Strafverfahrens war die Folge.

14.03 / 2,4 Promille

Dorfmark / A7: Infolge Alkoholkonsums und Sekundenschlafs kam am Mittwoch, gegen 18.15 Uhr ein 55-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Unfall ereignete sich auf der A7, bei Dorfmark, in Fahrtrichtung Hamburg. Das Fahrzeug überfuhr zwei Leitpfosten, zwei Kanalschachtabdeckungen und mehrere Sträucher, bevor es sich nach 200 Metern überschlug und auf der Seite liegenblieb. Der Fahrer wurde über die Heckklappe von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gehoben. Der leichtverletzte Hamburger hatte 2,4 Promille Atemalkoholkonzentration. Eine Blutprobe, Führerscheinbeschlagnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens war die Folge.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de