Kiel (ots) - Im Rahmen der TISPOPL-Kontrollwoche "Seatbelt" vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 führt die Landespolizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen stehen Verstöße gegen die Gurtpflicht und Verstöße gegen die Nutzung von elektronischen Geräten, wie zum Beispiel Smartphones. Gestern (14.03.2018) fanden landesweite Großkontrollen statt.
Hier die Zwischenbilanz ausschließlich zum gestrigen Kontrolltag:
Im Vergleich zum Kontrolltag im März 2017 ist die Zahl der Gurt-Verstöße zwar zurückgegangen (von 1092 auf 877), die Zahl der Handy-Verstöße ist aber deutlich gestiegen (von 427 auf 518).
"Finger vom Handy! bleibt unser Kontrollschwerpunkt. Der deutliche Anstieg der Handy-Verstöße am Steuer bestätigt unsere Linie. Wir werden weiterhin konsequent gegen die zwei Schwerpunktdelikte vorgehen, da diese entweder Unfälle verursachen oder besonders schwere Unfallfolgen auslösen", erklärte Uwe Thöming, Leiter des Sachgebietes Verkehrssicherheitsarbeit im Landespolizeiamt Kiel.
Die verstärkten Kontrollen werden bis Sonntagabend fortgesetzt. Eine Bilanz der gesamten Kontrollwoche wird voraussichtlich am 20.03.2018 herausgegeben.
Rückfragen bitte an:
Torge Stelck
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Schleswig-Holstein
Landespolizeiamt
Mühlenweg 166
24116 Kiel
Telefon: +49 (0)431 160 61400
E-Mail: pressestelle.kiel.lpa@polizei.landsh.de