Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. März 2018


15.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.




Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

EDELSTETTEN. In der Nacht zum heutigen Donnerstag beschädigte ein unbekannter Täter
mehrere Lieferfahrzeuge, die in der Attenhauser Straße abgestellt waren. Der Unbekannte stach hierbei mit einem spitzen Gegenstand in die Reifen der Fahrzeuge. Der Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-121.
(PI Krumbach)


Anhänger verloren

THANNHAUSEN. Am gestrigen Mittwoch, den 14.03.2018 gegen 12.20 Uhr war ein 71-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Anhänger unterwegs. Aus ungeklärter Ursache machte sich der Anhänger im Kreisverkehr in der Bgm.-Raab-Straße selbständig und stieß gegen einen Laternenmast. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.
(PI Krumbach)


Virus auf dem Computer einer Seniorin

KRUMBACH. Gestern meldete sich eine Seniorin telefonisch bei der Polizeiinspektion Krumbach und teilte mit, dass ihr Computer nicht mehr richtig funktionieren würde. Sie bat um Auskunft, was sie denn nun machen solle, da ein Sperrbildschirm erscheine. Weiter erzählte die Frau, dass ein kurzfristiger Ausfall nicht so schlimm wäre, da sie ja noch auf ein hochwertiges Tablet zurückgreifen könne. Als die Beamten nach den Personalien der Dame fragten, waren sie überrascht, als diese angab, 1920 geboren zu sein. Die 97-jährige erzählte, dass sie regelmäßig das Internet nutze.
(PI Krumbach)


Auto überschlägt sich auf der A 8

LEIPHEIM. Nach einem Unfall am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr auf der A 8 bei Leipheim kam der Fahrer eines Wagens schwerverletzt in eine Klinik. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 100.000 Euro an. Der 42-Jährige war mit seinem Auto kurz vor der Anschlussstelle Leipheim in Richtung Stuttgart gefahren und dürfte mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen auf einen dort fahrenden Wagen aufgeschlossen haben. Nach dem der Mann mehrfach die Lichthupe betätigte, fuhr dieser Wagen nach rechts auf den mittleren Fahrstreifen, um das Überholen zu ermöglichen. Der 42-Jährige überholte und geriet kurz darauf, aus bisher nicht bekannten Gründen, ins Schleudern und krachte gegen die Betongleitwand. Dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und schleuderte nach rechts über die gesamte Fahrbahn. Im Bankett rechts der Autobahn überschlug sich der Audi und schleuderte zurück auf den linken Fahrstreifen, wo der Wagen auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Das Auto wurde dabei total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurden zwei Wagen beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Günzburg war ebenso im Einsatz wie der Autobahnbetreiber Pansuevia. Die Autobahn musste zur Bergung des Unfallwagens kurzfristig gesperrt werden. Nach der Räumung der Unfallstelle war die A 8 in Richtung Stuttgart kurz nach Mittnacht wieder ungehindert befahrbar.
(APS Günzburg)


Mofa-Fahrer verursacht Unfall

GÜNZBURG. Beim Überqueren der Siemensstraße in Günzburg fuhr am Mittwochnachmittag ein Mofa-Fahrer gegen ein Auto. Der 60-Jährige wurde mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Gegen 15.30 Uhr fuhr der Mann mit seinem Roller über die Siemensstraße und übersah dabei einen Wagen, der aus dem Kreisverkehr der B 16 kam. Der 60-Jährige stieß gegen die rechte Fahrzeugseite und stürzte auf die Fahrbahn. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 1.100 Euro an.
(APS Günzburg)


Einbruch in Feuerwehrhaus

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 13.03.2018, 16.15 Uhr bis 14.03.2018, 18.35 Uhr wurde in der Schulstraße in Deffingen in das dortige Feuerwehrhaus eingebrochen. Der Täter erbeutete bei dem Einbruch eine geringe Menge Bargeld. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Kennzeichendiebstahl

GÜNZBURG. An einem Lkw, welcher in der Alois-Mengele-Straße in Deffingen auf einem Parkplatz abgestellt war wurden in dem Zeitraum vom 12.03.2018, 00.00 Uhr bis 14.03.2018, 05.00 Uhr von einem bislang unbekannten Täter beide amtliche Kennzeichen gestohlen. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)


Betrug

LEIPHEIM/GUNDREMMINGEN. Der Polizei wurde angezeigt, dass eine Dame aus Leipheim über eine Internetverkaufsplattform einen Fahrradanhänger für 200 Euro gekauft hat. Obwohl sie diesen sofort bezahlte, wurde er ihr nicht geliefert. In einem weiteren Fall bestellte ein Bürger aus Gundremmingen eine Spielekonsole im Wert von 80 Euro über eine Online-Verkaufsplattform und bezahlte anschließend den Kaufpreis. Auch er bekam die Spielekonsole nicht geliefert. In beiden Fällen hat die Polizeiinspektion Günzburg die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 13.03.2018, 12.00 Uhr bis 14.03.2018, 12.30 Uhr wurde ein in der Adalbert-Stifter-Straße geparkter blauer Pkw, Honda Accord, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Honda entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegen.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern, etwa gegen 17.00 Uhr, wurde auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Violastraße ein dort geparkter blauer Pkw, Opel Corsa, angefahren und dabei beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Höhe des an dem geparkten Pkw entstandenen Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

BURGAU. Gestern in den frühen Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der BAB A8 im Bereich der Anschlussstelle Burgau einen in Richtung München befindlichen Lkw. Der Fahrzeuglenker, ein 22-jähriger Mazedonier aus dem Raum Limburg, händigte u. a. einen serbischen Führerschein aus. Bei der intensiven Durchsicht des Dokuments ließ sich feststellen, dass es sich um eine Fälschung handeln muss. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Ferner leiteten sich gegen den jungen Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ein.
(VPI Neu-Ulm)