Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. März 2018


15.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

ILLERTISSEN. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gestern Morgen, um kurz vor 09.30 Uhr, von der Staatsstraße 2031 auf die Staatsstraße 2018 auf und übersah dabei einen dort fahrenden vorfahrtsberechtigten 33-jährigen Pkw-Fahrer. Beide Fahrzeugführer zogen sich durch den Unfall leichte Verletzungen zu und wurden vom Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 6.000 Euro. Die verständigte Feuerwehr Illertissen übernahm an der Unfallstelle die Verkehrslenkung und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe auf der Fahrbahn.
(PI Illertissen)


Exhibitionistische Handlung

NEU-ULM. Gegen 14.00 Uhr ging über Notruf die Mitteilung ein, dass auf einer Parkbank im Bereich des Donauufers auf Höhe des Landratsamtes ein Mann sitzt und onaniert. Wenige Minuten später konnte der 38-jährige Mann von zwei Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.
(PI Neu-Ulm)


Überteuerter Schlüsselnotdienst

NERSINGEN. Über eine Schlüsseldienstzentrale rief gestern ein 20-jähriger Nersinger, der sich versehentlich ausgesperrt hatte, einen Schlüsselnotdienst zur Türöffnung. Nachdem der Schlüsselnotdienst vor Ort eingetroffen war und die Tür In Augenschein genommen hatte, wurde ein Arbeitslohn von 240 Euro vereinbart. Nach der Türöffnung wurde dem 20-Jährigen plötzlich eine Rechnung über knapp 790 Euro ausgehändigt. Nach einem kurzen verbalen Disput wurde die Rechnung letztlich bezahlt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat Ermittlungen wegen Wucher eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfallfluchten

NEU-ULM/NERSINGEN. Gestern wurden insgesamt vier Verkehrsunfallfluchten bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm gemeldet. Zwischen 05.00 Uhr und 14.00 Uhr wurde in der Ernst-Abbe-Straße ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkter schwarzer Audi angefahren und am linken vorderen Kotflügel beschädigt. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. In der Daimlerstraße hat ein Unbekannter offensichtlich im Vorbeifahren den linken Seitenspielgel eines schwarzen VW gestreift und leicht beschädigt, der Schaden wird mit etwa 100 Euro beziffert. Der Unfall hat sich zwischen 08.00 Uhr und 12.30 Uhr ereignet. Die nächste zur Anzeige gebrachte Verkehrsunfallflucht ereignete sich gegen 15.45 Uhr im Bereich Insel. Hier wendete der Fahrer eines Paketzustellservices sein Fahrzeug und stieß dabei gegen die linke hintere Seite eines stehenden Fahrzeugs. Der Unfallverursacher öffnete kurz seine Fahrzeugtüre, rief der Fahrerin des geschädigten Fahrzeugs zu, dass sie selbst schuld sei und fuhr davon. Der am Fahrzeug der 32-jährigen Geschädigten entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 500 Euro. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Nersingen kam es gegen 17.35 Uhr zu einer weiteren Unfallflucht. Der Fahrer eines weißen Klein-Lkw touchierte beim Ausparken das rechts daneben geparkte Fahrzeug, einen weißen VW, woraufhin er kurz anhielt und, laut Angaben eines Zeugen, über den rechten Seitenspiegel in Richtung Anstoßstelle blickte. Anstatt jedoch auszusteigen und seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen setzte er seine Fahrt fort. Die unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Kleinlaster verliefen erfolglos. An dem VW entstand ein Schaden in Höhe von 900 Euro. In allen vier Fällen dauern die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm noch an.
(PI Neu-Ulm)


Drei Verletzte nach Unfall auf der A 8

ELCHINGEN. Bei einem Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Oberelchingen und Ulm/Ost verletzten sich drei Personen leicht. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 15.000 Euro an.
Ein 29-Jähriger war bei stockendem Verkehr auf dem linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs, hatte kurz nicht aufgepasst und fuhr seinem Vordermann auf. Durch die Wucht des Anpralls wurde dieser Wagen nach vorne geschoben und prallte dabei auf ein weiteres Auto. Eine 20-Jährige erkannte die Unfallstelle, versuchte noch auszuweichen, streifte jedoch einen der Unfallwagen. Zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(APS Günzburg)