Waldkirch: Das Piepsen nervt doch / Denzlingen: Alkohol und Drogen

Freiburg (ots) - Waldkirch: Das Piepsen nervt doch

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten kümmert sich die Polizei auch immer wieder um die Einhaltung verschiedener Verkehrsvorschriften, die schlimme Unfallfolgen verhindern sollen. So hat sie beispielsweise am Dienstagmittag bei einer stationär eingerichteten Kontrollstelle zwischen Waldkirch und Kollnau binnen kurzer Zeit etliche Autofahrer und Autofahrerinnen beanstanden müssen, die ohne Sicherheitsgurt unterwegs waren. Mit Blick auf die modernen Fahrzeuge stellt sich schon die Frage, ob die "Gurtmuffel" das Piepsen und Blinken im Auto, das darauf aufmerksam macht, dass der Gurt nicht angelegt ist, nicht stört. Jedenfalls kommt auf die Betroffenen ein Bußgeldbescheid zu.

Denzlingen: Alkohol und Drogen

In der Nacht auf Freitag, es war etwa 04:00 Uhr, stoppte eine Polizeistreife ein verdächtiges Auto. Dieses war den Beamten zuvor aufgefallen, weil es in Schlangenlinien unterwegs war. Am Steuer saß eine junge Frau, die merklich unter Alkoholeinfluss stand. Dies bestätigte auch der Alkoholtest. Die Beamten fanden bei der Frau, die mit mehr als 1,1 Promille Atemalkohol unterwegs war, auch noch eine Kleinstmenge Cannabis. Das Ergebnis der Blutentnahme wird nun weiter darüber entscheiden, ob die junge Frau im Besitz ihrer Fahrerlaubnis bleiben darf. An Ort und Stelle musste sie ihr Auto stehen lassen, weshalb die Polizei sie nach Hause begleitete.

RWK/rb

Medienrückfragen bitte an:
Herrn Klose
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1010
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/