BPOL NRW: Frau entwendet vier Armbanduhren und versucht sich in die Flucht zu schlagen

Düsseldorf (ots) - Eine 30-jährige Polin entwendete am Samstagabend (17. März) um 18.45 Uhr aus einem Geschäft im Düsseldorfer Hauptbahnhof vier Armbanduhren und versuchte zu fliehen. Eine Mitarbeiterin (37) hielt sie fest bis die Bundespolizei eintraf.

Beobachtet wurde die Polin von einer Mitarbeiterin des Schmuckgeschäftes, als sie sich vier Uhren im Wert von insgesamt 150 Euro aus der Verkaufsauslage in die Umhängetasche steckte. Als die Frau das Geschäft ohne zu zahlen verlassen wollte, hielt die Verkäuferin sie fest. Plötzlich begann die 30-Jährige um sich zu schlagen und versuchte zu fliehen. Die Verkäuferin ließ sich nicht beirren und hielt die Frau solange fest, bis die Bundespolizei eintraf und sie übernahm.

Die Mitarbeiterin erhielt Schläge gegen den Oberkörper, benötigte allerdings keine ärztliche Versorgung. Die Uhren wurden der Verkäuferin durch die Beamten wieder ausgehändigt. Bei einer Durchsuchung auf der Wache wurde kein weiteres Diebesgut aufgefunden. Die 30-Jährige konnte anschließend entlassen werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des räuberischen Diebstahls wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.