Heidekreis (ots) - 19.03. / Ladendieb tritt gegen Auto des Verfolgers
Soltau: Bei der Verfolgung eines Ladendiebes am Montagabend mit dem Auto trat der renitente Dieb gegen den Pkw des Ladendetektivs. Der 31-jährige Täter hatte zuvor in einem Discounter in der Böhmheide zusammen mit einem unbekannten Mittäter eine Spielzeugdrohne entwendet. Dabei wurden sie von einem Ladendetektiv beobachtet. Die Täter ergriffen zu Fuß die Flucht und wurden daraufhin mit dem Pkw verfolgt. Als der Ladendieb in der Feldstraße gestellt werden konnte, wehrte er sich zunächst und trat gegen das Auto.
19.-20.03. / Fahrzeugteile im Visier
Hodenhagen: Unbekannte Täter hatten in der Nacht zu Dienstag offensichtlich Fahrzeugzubehörteile im Visier, als sie durch einen beschädigten Maschendrahtzaun auf das Gelände einer Firma in der Lilienthalstraße gelangten und in einem dort abgestellten BMW die Armaturen beschädigten. Vermutlich fühlten sie sich gestört, denn sie flüchteten schließlich ohne Beute. Der angerichtete Sachschaden beziffert sich nach ersten Schätzungen auf zirka 1500 Euro.
19.03. / Holzunterstand in Brand gesetzt
Soltau: Unbekannte Täter versuchten am Montagabend einen Unterstand an der Rückseite eines Carports auf einem Grundstück in der Weinligstraße in Brand zu setzen. Dabei wurden die Rückwand und das Dach leicht beschädigt. Die aufnehmenden Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein.
18.-19.03. / Mehrere Pkw zerkratzt
Walsrode: Unbekannte Täter zerkratzten vermutlich in der Nacht zu Montag auf dem Gelände eines Autohauses an der Bergstraße den Lack von mehreren Pkw mit einem spitzen Gegenstand. Die Schadenshöhe wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei Walsrode bittet um Hinweise unter Telefon 05161/98448-0.
19.03. / Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Bad Fallingbostel: Bei einer Verkehrskontrolle am späten Montagabend in der Robert-Koch-Straße stellten die Beamten bei einem Mercedes-Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum fest. Der 54-Jährige räumte den Konsum von Cannabis ein. Die Beamten fanden im Fahrzeug eine nicht unerhebliche Menge Marihuana, welches sie beschlagnahmten. Sie veranlassten eine Blutprobenentnahme bei dem Fahrer und leiteten mehrere Ermittlungsverfahren ein.
17.03. / Hund beißt Spaziergängerin
Bad Fallingbostel: Eine 61-jährige Spaziergängerin, die mit ihrem angeleinten Hund am späten Samstagnachmittag auf dem Verbindungsweg zwischen Hallenbad und Teichstraße unterwegs war, wurde durch einen freilaufenden Schäferhund an der Hand verletzt. Die beiden Hunde waren aneinander geraten und bei dem Versuch, ihren eigenen Hund wegzuziehen, ist sie gebissen worden. Der Besitzer des schwarzen Schäferhund-Rüden habe sich nicht weiter um den Vorfall gekümmert und sei auch nach Ansprache durch die Frau einfach weitergegangen. Der Mann ist zirka 50 Jahre alt, hat kurze helle Haare und ist zirka 180 bis 185 Zentimeter groß. Die Polizei Bad Fallingbostel bittet um Hinweise zu dem Mann oder zur Herkunft des Hundes unter Telefon 05162/972-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de