Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. März 2018
21.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung
KRUMBACH. Im Verlauf der vergangenen Tage besprühte ein unbekannter Täter die Fassade an der nordwestlichen Gebäudeseite des Simpert-Krämer-Gymnasiums. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Pkw fährt gegen Traktor
URSBERG. Am gestrigen Dienstag, den 20.03.2018 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer auf der B300 in Richtung Thannhausen. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit erkannte der junge Mann einen vorausfahrenden Traktor zu spät. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, versuchte er noch auszuweichen. Hierbei touchierte er jedoch den Traktor an der linken hinteren Seite. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Krumbach)
Diebstahl
BURGAU. Am 20.03.2018 zwischen 18:45 Uhr und 19:45 Uhr wurde von einem bisher unbekannten Täter eine schwarze Winterjacke aus der Umkleidekabine der Burgauer Sporthalle entwendet. Die Jacke hatte einen Zeitwert von ca. 60 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Unfallflucht
BURGAU. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte am Dienstagabend eine Unfallflucht in Burgau schnell geklärt werden. Eine 29-Jährige parkte auf dem Parkplatz der Bowlingbahn in der Augsburger Straße rückwärts aus und stieß dabei gegen einen hinter ihr stehenden Pkw. Sie entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Aufgrund der Angaben des Zeugen konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Sie räumte ein, den Schaden verursacht zu haben, gab aber an, nicht gewusst zu haben, wie man sich bei einem Unfall verhalten muss. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Burgau)
Streit eskaliert
GÜNZBURG. Gestern Abend fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Pkw unberechtigt in die Fußgängerzone des Marktplatzes ein. Anschließend hielt er auf dem Marktplatz auf Höhe eines Geldinstitutes an und stieg aus seinem Fahrzeug aus. Er ließ sein Fahrzeug unversperrt zurück und den Motor laufen. Dies bemerkte eine 21-jährige Fußgängerin. Um den 31-Jährigen auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, ging sie zu dessen Pkw und öffnete die Beifahrertüre. Anschließend entfernte sie sich zu Fuß wieder von dem Pkw. Der 31-Jährige, welcher in diesem Moment aus den Räumlichkeiten der Bank wieder zurückkam, bemerkte die geöffnete Beifahrertüre seines Pkws. Er schrie daraufhin die Fußgängerin an. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Dame daraufhin den Mann beleidigte, in dem sie ihn den Mittelfinger zeigte. Der Mann stieg anschließend in seinen Pkw und fuhr der Fußgängerin nach. Als sich die Dame schließlich zu ihrem geparkten Pkw begab, parkte der 31-Jährige sie so ein, dass sie nicht mehr wegfahren konnte und äußerte sich beleidigend gegenüber der 21-Jährigen. Nun kam ein 25-Jähriger hinzu, welcher nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, den Streit schlichten wollte und auch von dem Mann beleidigt wurde. Letztlich wurde der Vorfall bei der Polizei angezeigt.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag kurz vor 17.00 Uhr streifte der Fahrer eines Abschleppfahrzeuges einen in der Marktstraße in einer Parkbucht vor einer Bäckerei geparkten Pkw. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall konnte von einem Zeugen wahrgenommen werden, welcher sich letztlich das Kennzeichen des Unfallverursachers notierte. Die Beobachtungen des Zeugen ermöglichen nun weitere erfolgversprechende Ermittlungen zur Feststellung des verantwortlichen Fahrers des Abschleppunternehmens. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
(PI Günzburg)
ICHENHAUSEN. Am gestrigen Nachmittag in dem Zeitraum zwischen 15.50 Uhr und 16.00 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Friedensstraße geparkter schwarzer Pkw, Mercedes, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am gestrigen Dienstag, in dem Zeitraum zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr, wurde ein vor der Anmeldung des Legoland-Feriendorfes geparkter silberfarbener BMW, 5er, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten BMW entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Der 27-Jährige Fahrer eines Pkws fuhr gestern Nachmittag in der Schlachthausstraße vom Fahrbahnrand an. Dabei übersah er einen von hinten herannahenden Pkw, welcher von einem 54-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß bei welchem ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Heute Nacht kurz nach Mitternacht rangierte ein 42-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Deffingen. Dabei stieß er gegen einen anderen geparkten Lkw mit Anhänger. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich etwa auf 1.500 Euro belaufen.
(PI Günzburg)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg eine männliche Person im Bereich der Straße „Oberes Erlenbad“ einer Kontrolle. Bei dem 17-Jährigen wurde bei der Kontrolle eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Günzburg)