Polizeibericht – Die Tagesthemen (22.03.2018)


22.03.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (22.03.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Einbrecher wieder unterwegs
02: Unfallflüchtigen gesucht

--- Regional Report ---

03: Brand einer Feldscheune - Nachtrag 2
04: Dieseldiebstahl
05: Fahrgast belästigt
06: Einbruchdiebstähle
07: Mit rohen Eiern beworfen

--- Augsburg Report ---

01: Einbrecher wieder unterwegs Bärenkeller -
Wie jetzt erst bekannt wurde, entwendete ein Unbekannter im Zeitraum vom 12.03.2018 bis 15.03.2018 aus zwei Baucontainern mehrere teure Arbeitsgeräte (u. a. Nevilliergerät, Aggregat, Kettensäge). Die Container waren im Oberen Schleisweg am dort befindlichen Bahnsteig (300 m östliche Richtung) versperrt abgestellt. Der Beuteschaden wird auf ca. 50.000 € geschätzt.

Kriegshaber -
Im Zeitraum vom 26.02.2018, 19:00 Uhr, bis 17.03.2018, 10:00 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in die Werkstatt eines Reifenhändlers im Kobelweg (im Bereich der einstelligen Hausnummern) einzubrechen. Dies gelang dem Einbrecher nicht, aber er verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 €.

Hinweise zu beiden Fällen erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.


Lechhausen -
Gestern (21.03.2018) zwischen 06:00 Uhr und 17:10 Uhr wurde bei einem Einfamilienhaus in der Derchinger Straße (im Bereich der 100er Hausnummern) die Glasscheibe eines Fensters beschädigt und geöffnet. Einen Diebstahlsschaden konnte der Hausbewohner nicht feststellen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 €.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

02: Unfallflüchtigen gesucht Oberhausen -
Die 25-jährige Geschädigte parkte in der Zeit vom 19.03.2018, 16:00 Uhr, bis 20.03.2018, 19:00 Uhr, ihren roten Toyota in der Zirbelstraße auf Höhe der Hausnummer 48. Als sie wieder zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie, dass die Heckklappe stark eingedrückt war.

Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 € geschätzt.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
--- Regional Report ---

03: Brand einer Feldscheune - Nachtrag 2 Mit Pressemeldung vom 19.03.2018 berichteten wir bereits, dass am Vormittag des 19.03.2018, gegen 09:00 Uhr, ein freistehender Schuppen im Bereich der Schabringer Straße in Brand geriet.

Die Kripo Dillingen hat die Erkenntnis, dass ein unbekannter Zeuge diesen Brand persönlich einem Feuerwehrmann am Feuerwehrhaus in Lauingen mitgeteilt hat, bevor dieser über die üblichen Meldewege bekannt wurde.

Von dem Zeugen ist nur bekannt, dass er mit einem hellen (vermutlich silberfarbenen) Auto mit DLG-Kennzeichen bei der Feuerwehr vorfuhr.

Der Zeuge wird nun gebeten, sich bei der Kripo Dillingen unter 09071/56-0 zu melden.

04: Dieseldiebstahl Gersthofen -
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20./21.03.2018) zapften unbekannte Täter in der Senefelder Straße in Gersthofen an einem abgestellten Lkw knapp 600 Liter Diesel ab. Dem Geschädigten entstand so ein Schaden in Höhe von rund 660 Euro.

Hinweise bitte an die PI Gersthofen unter 0821/323 1810.

05: Fahrgast belästigt Donauwörth -
Zu einem unerfreulichen Zwischenfall mit zwei gambischen Bewohnern der Erstaufnahmeeinrichtung kam es am Mittwochnachmittag in einem Stadtbus. Zwei städtische Sicherheitsdienstmitarbeiter begleiteten gegen 17:15 Uhr den Stadtbus der Linie eins. Dabei stellten sie fest, dass ein 24-jähriger Asylant eine Frau im Bus ansprach und offenbar belästigte. Außerdem spuckte er mehrmals im Bus auf den Boden. Deshalb hielt der Fahrer in der Pflegstraße an und der Sicherheitsdienst verwies den 24-Jährigen und seinen 22-jährigen Begleiter aus dem Bus. Das ging nicht ohne Gerangel ab. Weil der junge Mann zudem seinen Ausweis nicht vorzeigen wollte, wurde er schließlich festgehalten und bis zum Eintreffen der Polizei fixiert. Sein Begleiter verhielt sich passiv. Der Betroffene war stark alkoholisiert und hatte noch eine Flasche Wodka im Rucksack. Die beiden Gambier wurden nach der Feststellung ihrer Personalien wieder entlassen. Verletzt wurde niemand.

Auf Grund des Einsatzablaufes war es den städtischen Mitarbeitern nicht möglich, die Personalien der belästigten Frau zu erheben, auch der Bus setzte seine Tour fort. Die Frau wird gebeten, sich bei der Polizei Donauwörth unter 0906/70667-10 zu melden.

06: Einbruchdiebstähle Nördlingen -
Im Verlauf des gestrigen Tages wurden der Polizeiinspektion Nördlingen drei Einbrüche mitgeteilt, welche sich in der Nacht vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch ereigneten.

Zum Ersten...
gelangte ein bislang unbekannter Täter durch eine unversperrte Hintertüre in ein Gebäude der Baldinger Straße in Nördlingen. Hier brach der Täter im Hausflur zwei Türen gewaltsam auf und gelangte so in die Büroräume einer dort ansässigen Firma und durchsuchte die Schreibtische. Anschließend brach der Täter eine weitere Türe zu den Lagerräumen der Firma auf. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 €. Der Beuteschaden ist bisher noch nicht bekannt.

Zum Zweiten...
schlug ein unbekannter Täter zwei Plexiglasscheiben eines Rolltores ein und gelangte so in die Werkstatt eines Autolackierfirma in der Nürnberger Straße in Nördlingen. Hier entwendete der Täter die Trinkgeldkasse, eine Digitalkamera und Bargeld, welches sich in einem Rollcontainer befand. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 € und der Beuteschaden auf ca. 250 € geschätzt.

Zum Dritten...
stieg ein unbekannter Täter über das Hoftor in der Neubaugasse und gelangt so auf das Firmengelände einer Nördlinger Druckerei. Hier hebelte der Täter mehrere Türen mittels eines Metallgegenstandes auf und durchsuchte in den Büroräumen mehrere Schreibtische und Rollcontainer. Dabei entwendete er Bargeld in Höhe von ca. 400 €. Ob ein Sachschaden entstanden ist, muss noch ermittelt werden.

In allen drei Fällen bittet die Polizei Nördlingen um Zeugenhinweise unter 09081/2956-0.


Fischach -
Mehrere unbekannte Täter drangen in der Nacht von 20.03. auf 21.03.2018 in Wollmetshofen, Riederstraße, in eine Feldscheune ein und entwendeten Maschinen sowie Werkzeuge. Zusätzlich wurde noch Treibstoff von darin befindlichen Traktoren abgezapft und abtransportiert. Der genaue Diebstahlsschaden ist noch nicht bekannt.

Reutern -
Vermutlich zwei unbekannte Täter brachen in der Nacht von 21.03. auf 22.03.2018 in Reutern, Am Kornacker, zwei Baucontainer auf und entwendeten hochwertige Maschinen und Werkzeuge. Der genaue Diebstahlsschaden wird derzeit ermittelt.

Bei beiden vorgenannten Diebstählen dürfte zum Abtransport mindestens ein Kleintransporter verwendet worden sein.

Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen, in Zusammenhang mit beiden letztgenannten Aufbrüchen, bitte an die Polizei Zusmarshausen unter 08291/1890-0.

07: Mit rohen Eiern beworfen Mering -
Am Montagabend (19.03.2018), gegen 18:00 Uhr, wurde ein 64-jähriger Mann bei einem Spaziergang in der Zettlerstraße aus einem fahrenden grauen BMW heraus mit rohen Eiern beworfen, die ihn jedoch nicht trafen. Der Spaziergänger stellte im Bereich der Münchener Straße, Zettlerstraße und Bahnhofstraße noch mehrere Überbleibsel von rohen Eiern an Wänden und am Boden fest.
Personen, die durch das Verhalten der Fahrzeugbesatzung geschädigt wurden, sollen sich bitte bei der Polizei Friedberg unter 0821/323 1710 melden.