Wilhelmshaven (ots) - Brände
Am Samstagmittag rückte die Berufsfeuerwehr der Stadt Wilhelmshaven aus, da es zu einem Zimmerbrand in der Bismarckstraße gekommen sein sollte. Die aufmerksamen Nachbarn hatten gemeldet, dass ein Brandmelder in der Wohnung Alarm ausgelöst hätte. Vor Ort musste die Wohnungstür der brandbetroffenen Wohnung gewaltsam geöffnet werden. Ein Teelicht hatte bereits eine Holzkommode in Brand gesetzt, die dann unverzüglich durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Ein Gebäudeschaden war zum Glück noch nicht entstanden, allerdings war die komplette Wohnung stark verrußt.
Am Sonntagmorgen, gegen 05.25 Uhr, brannte in einem Mehrfamilienhaus in der Peterstraße ein Kellerverschlag. Auch dieser Brand konnte schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Hinweise auf die Entstehung/Ursache des Feuers konnten bislang nicht ermittelt werden.
Schwerer Diebstahl/Einbruch
Von Freitag, ca. 22.30 Uhr, bis Samstag, ca. 08.30 Uhr, wurden aus dem umzäunten Innenhof einer Gaststätte am Stadtpark mehrere Getränkekisten Leergut entwendet. Täterhinweise liegen zur Zeit noch nicht vor.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Jadeallee ein. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht ermittelt werden.
Diebstahl
Am Samstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass in der Güterstraße diverses Diebesgut über den Zaum eines Geschäftes geworfen wurde und anschließend mehrere Personen das Diebesgut abtransportieren wollten. Aufgrund des schnellen Eingreifens durch die Polizei konnte dieses verhindert werden. Die Täter sind noch flüchtig.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 04421/942-0 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle
Am Samstagmittag befuhr ein 26jähriger Wilhelmshavener mit seinem Motorrad die Freiligrathstraße in Richtung Süden und kam in einer langgezogenen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Glücklicherweise blieb der Motorradfahrer bei dem Sturz von seinem Gefährt unverletzt.
Bei einem weiteren Unfall hatte die 80jährige Verursacherin ebenfalls Glück gehabt: Nachdem sie auf einem Parkplatz im Heuweg beim Rangieren aus einer Parktasche das Brems- mit dem Gaspedal verwechselte, beschädigte sie drei weitere Pkw. Diese wurden nur leicht beschädigt und waren weiterhin fahrbereit. Zum Glück wurde auch niemand verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de