Heppenheim / Bergstraße: Bei Kontrollen und Ermittlungsverfahren sichergestellt / Kriminalpolizei stellt Schmuckstücke aus

Heppenheim (ots) - Nachdem bei Kontrollen und Festnahmen mehrere Schmuckstücke von der Polizei sichergestellt wurden, stellt die Heppenheimer Kripo diese am 4. April in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion aus.

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden am 20. März zwei Männer durch Zivilfahnder in Birkenau festgenommen. Bei der anschließenden Durchsuchung ihrer Wohnungen wurde unter anderem Goldschmuck im Wert von circa 10 000 Euro sichergestellt. Die Ermittler gehen davon aus, dass dieser aus Straftaten stammt. Eine Zuordnung war bisher nicht möglich.

Auch bei zwei mutmaßlichen Wohnungseinbrechern stellten Polizeibeamte bereits am 26. Februar mehrere Designerschmuckstücke sicher (wir haben berichtet). Die Gegenstände wurden schon am 9. März ausgestellt. Hierbei konnte eine Perlenkette wiedererkannt und einem Einbruch im Dezember 17 in Bensheim zugeordnet werden. Die Ermittler hoffen, dass Zeugen, die bei diesem Termin nicht anwesend waren, Teile des weiteren Schmucks erkennen.

Am 15. Januar hatten Zivilfahnder ein Auto mit drei Personen auf der Autobahn 67 bei Lampertheim gestoppt. Bei der anschließenden Überprüfung und Durchsuchung entdeckten die Polizisten eine Schmuckdose mit sechs Ringen, sechs Ohrsteckern sowie einer Kette mit herzförmigem Anhänger. Zur Herkunft der Gegenstände befragt, machten die Kontrollierten widersprüchliche und unglaubwürdige Angaben, weshalb sie sichergestellt wurden.

Auch am Mittwoch (21.03.) stoppten Zivilpolizisten ein Auto auf der Autobahn 67, diesmal an der Tank- und Rastanlage Lorsch. Bei der Beifahrerin wurden goldene Ringe und drei Goldmünzen aufgefunden. Die Aussagen der Kontrollierten waren ebenfalls nicht schlüssig, weshalb die Ordnungshüter auch in diesem Fall den Schmuck vorsorglich in amtliche Verwahrung nahmen.

Am Mittwoch (4. April) wird der gesamte sichergestellte Schmuck, insgesamt rund 115 Einzelstücke, in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim (Weiherhausstraße 21) ausgestellt. Zwischen 15 Uhr und 20 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gegenstände anschauen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de