Meldungen für den Landkreis Raqvensburg

Konstanz (ots) - Ravensburg

Betrunken am Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle in der Schützenstraße stoppten Polizeibeamte am Mittwoch gegen 09.30 Uhr einen stark alkoholisierten 66-jährigen Pkw-Fahrer. Die Beamten stellten bei der Kontrolle des Mannes fest, dass es im Auto deutlich nach Alkohol roch, ein durchgeführter Test ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Weiterfahren durfte der 66-Jährige selbstverständlich nicht mehr, sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und eine Blutabnahme im Krankenhaus veranlasst.

Ravensburg

Radargerät beschädigt

Sachschaden von 1000 Euro verursachte ein unbekannter Täter, der am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ein in der Markdorfer Straße aufgestelltes mobiles Geschwindigkeitsmessgerät umgeworfen hat. Dabei wurde das Kameraglas des Geräts beschädigt. Sachdienliche Hinweise sind an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 0, erbeten.

Urbat

Ravensburg

Körperverletzung

Wegen eines ausgeliehenen Tabaks sind am Mittwochnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ein 20-Jähriger und ein 29-Jähriger in der Florianstraße in Streit geraten. Dabei schlug der 20-Jährige seinen Kontrahenten mit einer rund zwei Kilogramm schweren Hantel gegen den Kopf und Ellenbogen. Mit Verdacht auf einen Kieferbruch musste der 29-Jährige anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Weingarten

Unfall beim Ausparken

Beim gleichzeitigen Rückwärtsausparken sind am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Franz-Beer-Straße ein Daewoo und ein Audi zusammengestoßen, wodurch ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstanden ist. Da sich die Unfallbeteiligten gegensätzlich zum Unfallablauf äußern, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.

Ravensburg

Gewahrsam

Mit rund 1,7 Promille Alkohol im Blut musste am Donnerstag, gegen 02.45 Uhr, ein 44-jähriger Mann in Gewahrsam genommen werden, nachdem er sich zuvor ohne Bargeld in ein Taxi gesetzt hatte, um sich nach Hause fahren zu lassen. Anschließend erschien er orientierungslos auf der Wache und musste aufgrund seines Zustands und der Tatsache, dass keine Angehörigen ihn abholen konnten, zur Ausnüchterung die restliche Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen.

Ravensburg

Gegen Verteilerkasten gefahren

Vermutlich aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit ist am Donnerstag, gegen 02.15 Uhr, die Lenkerin eines Ford im Erlenweg mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strom-/und Telefonverteilerkasten und gegen ein Verkehrsschild geprallt. An ihrem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand dabei ein Schaden von rund 15.000 Euro, während der sonstige Schaden auf rund 1500 Euro geschätzt wird.

Altshausen

Wohnmobil beschädigt

Unfachmännisch hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag (20.03.2018) bis Dienstag (27.03.2018) an einem in der Saulgauer Straße geparkten Wohnmobil beide Zusatzblinker aus den vorderen Kotflügeln ausgebaut und sie dabei beschädigt. Außerdem wurde vermutlich durch einen Fußtritt die Fahrertür beschädigt. Der Schaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/92170, erbeten.

Wangen

Autofahrer mit abgefahrenen Reifen unterwegs

Weil er nicht angegurtet war, haben Beamte des Polizeireviers einen Autofahrer am Mittwochnachmittag, gegen 14.00 Uhr, in eine in der Bahnhofstraße eingerichtete Kontrollstelle eingewiesen. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs wurde außerdem festgestellt, dass an beiden Vorderrädern die Mindestprofiltiefe unterschritten war, weshalb die Einsatzkräfte dem Autofahrer die Weiterfahrt untersagten und ihn entsprechend anzeigen werden.

Weingarten

Fahrzeug gestreift

Aus Unachtsamkeit hat am Mittwochabend, gegen 19.00 Uhr, ein Nissanfahrer in der Heinrich-Schatz-Straße einen VW gestreift. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.

Ebersbach-Musbach

Gastherme in Brand geraten

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, in einem Gebäude in der Straße Arnetsreute in einer Gastherme ein Schwelbrand mit einer starken Rauchentwicklung entstanden. Von den mit zwei Löschzügen angerückten Feuerwehren von Altshausen und Ebersbach konnte die Therme rasch gelöscht und damit ein weiteres Ausbreiten auf das Gebäude verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Aulendorf

In Vereinsheim eingebrochen

Über ein aufgebrochenes Fenster hat sich ein unbekannter Täter im Zeitraum von Montag bis Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Vereinsheim im Spitalweg verschafft und anschließend die Räume nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen wurde eine Geldkassette, die als Getränkekasse fungierte, mit einem dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666 zu melden.

Weingarten

Gewahrsam

Weil er sich nicht mehr auf den Beinen halten und keine Angehörigen ausfindig gemacht werden konnten, musste am Donnerstag, gegen 01.00 Uhr, ein mit rund 1,6 Promille alkoholisierter Mann in der Wilhelmstraße in Gewahrsam genommen werden. Zeugen verständigten zuvor die Polizei, da der Mann bereits gestürzt war.

Wangen

Scheibe eingeworfen

Nach einem Streit in der Unterkunft für Flüchtlinge in der Zeppelinstraße hat am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, ein 25-Jähriger das Gebäude wutentbrannt verlassen und anschließend einen Stein gegen ein Zimmerfenster geworfen, das dabei zu Bruch ging. Der Schaden beträgt rund 300 Euro. Der 25-Jährige muss sich wegen Sachbeschädigung verantworten.

Bad Wurzach

Falscher Microsoft-Mitarbeiter

Als Mitarbeiter der Firma Microsoft hat sich am Dienstag ein unbekannter, schlecht Englisch sprechender Mann am Telefon ausgegeben und dem Teilnehmer erklärt, dass für seinen PC eine Lizenzverlängerung notwendig sei, worauf ihm der PC-Besitzer den Zugriff mit einem Team-Viewer ermöglichte. Für seine Tätigkeit verlangte der Anrufer schließlich einen geringen Bargeldbetrag, den der PC-Besitzer noch während des Telefonats mit Hilfe des Anrufers per online-banking überwiesen hat. Im Nachgang musste der PC-Besitzer feststellen, dass von seinem Konto ein deutlich höherer Betrag abgebucht wurde. In diesem Zusammenhang wird davor gewarnt, sensible Daten am Telefon preiszugeben oder dubiose Internetseiten zur Installation unbekannter Programme aufzusuchen. Ferner sollte jeder misstrauisch werden, wenn er ohne erkennbaren Anlass von einem angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeiter angerufen wird. Niemals sollte Unbekannten der Zugriff auf den eigenen Rechner erlaubt werden.

Bad Wurzach

Wildunfall

Ein in einer Gruppe über die L314 bei Frauenlob über die Fahrbahn rennendes Reh wurde am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr von einem in Richtung Treherz fahrenden Hyundai erfasst. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro. Das vermutlich verletzte Reh konnte nicht mehr aufgefunden werden.

Leutkirch

Unfall im Kreisverkehr

Beim Einfahren in den Kreisverkehr der Untere Grabenstraße/Bahnhofstraße hat am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, ein aus der Untere Grabenstraße kommender Audifahrer eine bereits im Kreisverkehr fahrende Lenkerin eines Opel übersehen. Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem Audifahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,3 Promille erbracht hatte, veranlassten die Beamten eine ärztliche Blutentnahme, behielten den Führerschein des Audifahrers ein und untersagten ihm die Weiterfahrt. Er muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/