Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am Dienstagmittag, 10.04.2018, kontrollierten Polizeibeamte um kurz 12 Uhr einen Fahrzeugführer, der gerade von einer Tankstelle in der Gökerstraße losfuhr.
Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest bei dem 60-jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2,48 Promille, so dass eine Blutprobenentnahme erforderlich wurde.
Außerdem beschlagnahmten die Beamten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 60-Jährigen wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
"Alkohol im Straßenverkehr bedeutet ein erhöhtes Unfallrisiko" erklärt Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Alkoholkonsum verschlechtert die Sehfähigkeit, begleitet durch Reaktions-, Gleichgewichts- und Orientierungsproblemen. Bei einem derart hohen Promillewert folgen neben den Folgen des Strafverfahrens und den damit verbundenen Kosten auch noch eine medizinisch psychologische Untersuchung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de