Pressebericht vom 20.04.2018


20.04.2018, PP München

Pressebericht vom 20.04.2018
Inhalt:

557. Veröffentlichung des Sicherheitsreports 2017 für das Polizeipräsidium München

558. Handtaschendiebstahl mit einer anschließenden Erpressung; Täter festgenommen - Maxvorstadt

559. Wohnungsmieter überrascht Einbrecher - Lehel

560. 11-jährige Schülerin beim Überqueren der Fahrbahn von Pkw erfasst und schwer verletzt - Untersendling


557. Veröffentlichung des Sicherheitsreports 2017 für das Polizeipräsidium München Am Freitag, 20.04.2018 wurde der umfangreiche Sicherheitsreport des Polizeipräsidiums München für das Jahr 2017 vorgestellt.

Der dieses Jahr zum 30. Mal veröffentlichte jährliche Sicherheitsreport mit seinen umfassenden objektiven Daten ist im Internet unter dem Link

http://www.polizei.bayern.de/muenchen/kriminalitaet/statistik/index.html

abrufbar.

Die Vorstellung des Sicherheitsreports 2017 erfolgte durch den stellvertretenden Leiter für Verbrechensbekämpfung, Kriminaldirektor Andre Remy. Dieser stand zudem im Anschluss für Fragen der anwesenden Medienvertreter zur Sicherheitslage in München zur Verfügung.

Auch die Kriminalstatistik 2017 zeigt eindrucksvoll, dass das ohnehin schon sichere München noch sicherer geworden ist: München ist somit (zum 42. Mal) wiederholt die sicherste Großstadt Deutschlands!

Die Kriminalstatistik 2017 beweist, dass Sicherheit in vielen Bereichen tatsächlich messbar ist. Sie belegt dadurch auch die Wirksamkeit unserer Präventionsarbeit.

558. Handtaschendiebstahl mit einer anschließenden Erpressung; Täter festgenommen - Maxvorstadt Bereits am 06.04.2018 kam einer 20-jährigen Studentin im Bereich der Staatsbibliothek in der Ludwigstraße ihre Handtasche abhanden. Sie erstattete zunächst keine Anzeige, da sie hoffte, dass ihre Tasche im Fundbüro abgegeben werden würde.

Am Dienstag, 17.04.2018 meldete sich ein Mann per Facebook-Chat bei der 20-Jährigen und forderte 300 Euro, wenn sie ihre Tasche mit den Ausweisen und ihren Bank-/Kreditkarten wiederhaben wolle.

Die Studentin handelte den Erpresser auf 250 Euro herunter und schlug ein Treffen für den Mittwoch, 18.04.2018, 18.30 Uhr am Marienplatz vor.

Von Berlin aus, wo sie sich gerade zu Studienzwecken aufhält, verständigte die 20-Jährige ihren Vater, der sich zur Polizeiinspektion 13 (Schwabing) begab, um im Namen seiner Tochter eine Anzeige wegen Diebstahls und Erpressung zu erstatten. Nachdem weitere Details zur Übergabe vereinbart worden waren, überwachten zivile Beamte der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) den vereinbarten Treffpunkt. Sie konnten den Erpresser, einen 33-jährigen Münchner, am Marienplatz festnehmen. Die gestohlene Handtasche hatte er bei sich.

Da der Mann momentan über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen der Haftanstalt im Polizeipräsidium München überstellt.

559. Wohnungsmieter überrascht Einbrecher - Lehel Am Donnerstag, 19.04.2018, gegen 19.20 Uhr, versuchte ein unbekannter Einbrecher ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bürkleinstraße aufzubrechen. Durch den Lärm wurde der Wohnungsmieter auf den Einbruchsversuch aufmerksam und konnte den Einbrecher vertreiben. Dieser flüchtete unerkannt vom Tatort.

Die verständigte Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch ohne Erfolg blieben.

Täterbeschreibung:
Der Einbrecher wird als ca. 22 Jahre alter Mann beschrieben, mit vollem Gesicht. Er ist ein slawischer Typ, hellhäutig und hat schwarze, kurz rasierte Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Bürkleinstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

560. 11-jährige Schülerin beim Überqueren der Fahrbahn von Pkw erfasst und schwer verletzt - Untersendling Am Donnerstag, 19.04.2018, gegen 07.40 Uhr, ging eine 11-jährige Schülerin, zusammen mit ihrer 9-jährigen Schwester auf dem nördlichen Gehweg der Albert-Roßhaupter-Straße stadteinwärts. Die Kreuzung zum Partnachplatz wollten sie geradeaus überqueren.

Trotz des für sie geltenden Rotlichts für Fußgänger betraten die beiden Mädchen die Fußgängerfurt.

Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger Münchner mit seinem Pkw VW die Sachsenkamstraße in nördliche Richtung und überquerte, bei für ihn geltenden Grünlicht die Albert-Roßhaupter-Straße, um in den Partnachplatz einzufahren.

Die Sicht auf die Kinder war dem VW-Fahrer durch einen verkehrsbedingt wartenden Lkw versperrt. Als die beiden Mädchen hinter dem Lkw hervorkamen und seine Fahrspur betraten, konnte der 55-Jährige nicht mehr rechtzeitig reagieren und erfasste die 11-Jährige mit dem linken Außenspiegel am Kopf. Das Mädchen stürzte dadurch nach hinten auf den Boden. Nach derzeitigen Ermittlungsstand wurde im Anschluss der rechte Fuß der Schülerin vom Hinterreifen des VW überrollt.

Die 11-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der VW-Fahrer blieb unverletzt.