Goslar (ots) - Diebstahl: Am Samstag, 21.04.2018, gegen 13:20 Uhr, trifft sich eine 27-jährige Frau aus Langelsheim im Bereich Steinweg / Glockenkamp mit einer männlichen Person, die sie über das Verkaufsportal "ebay-Kleinanzeigen" kennengelernt hat. Es sollte um den Verkauf eines Smartphones der Marke Samsung, Modell "S7 edge Gold Platinum" im Wert von 300,- gehen. Nachdem sie dem Kaufinteressenten das Smartphone zur Inaugenscheinnahme ausgehändigt hatte, flüchtete dieser mit dem Smartphone und seiner Begleitperson, ohne bezahlt zu haben. Den Täter konnte die Zeugin wie folgt beschreiben: männlich, ca. 175 cm groß, ca. 25 Jahre alt, blonde kurze Haare, schwarze Sonnenbrille, bekleidet mit einem khakifarbenen gestreiften T-Shirt, einer schwarzen kurzen Hose und weißen Turnschuhen. Die Begleitperson konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 180 - 185 cm groß, schwarze kurze Haare, ca. 25 Jahre alt, stoppeliger Bart ggf. 3-Tage-Bart, schiefe auffällige Zähne, ungepflegtes Erscheinungsbild, schwarzes Cap, bekleidet mit einem weiten langen T-Shirt bis zu den Oberschenkeln, einer Baggy Hose in hellblau und einer schwarzen Pulloverjacke in der Hand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung: 1.Am Samstag, 21.04.2018, zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr, wurde in der Virchowstraße vor einem dortigen Mehrfamilienhaus von einem Unbekannten gegen ein Damenfahrrad getreten. Das Fahrrad wurde durch den Tritt beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen. 2. Am Samstag gegen 16:30 Uhr versuchte ein 13-jähriges Kind mit einem Messer den Reifen eines auf dem Jürgenohler Marktplatzes abgestellten Mountainbike der Marke McKenzie zu zerstechen. Im Rahmen der Fahndung konnte das Kind durch die Polizei gestellt werden und der Erziehungsberechtigten übergeben werden.
Verkehrsüberwachung: Am Samstagmorgen gegen 10:00 Uhr wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung festgestellt, dass ein 49-jähriger Goslarer seinen Audi A4 von der Baßgeige in die Wolfenbütteler Straße geführt hat, obwohl für den Pkw der Versicherungsschutz erloschen und das Kennzeichen entstempelt gewesen ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen: 1. In der Zeit von Freitag, 19:30 Uhr, bis Samstag, 08:00 Uhr, kommt es in der Hirschberger Straße in Goslar zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich beim Ausparken wurde ein ordnungsgemäß geparkter Pkw VW Polo mit Wolfenbütteler Zulassung durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt, der sich anschließend unerlaubt von der Verkehrsunfallstelle entfernt hat. Am VW Polo entstand geschätzter Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen. 2. Am Samstag gegen 11:24 Uhr kommt es in Langelsheim im Bereich Steinweg / Zur Bruchwiese zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer. Ein 78-jähriger Langelsheimer befährt mit seinem Fiat den Steinweg in Richtung Zur Bruchwiese. Kurz vor der Einmündung wird er von einem 16-jähriger Goslarer mit einem Leichtkraftrad Piaggio überholt. Beide Verkehrsteilnehmer wollen nach links in die Straße Zur Bruchwiese abbiegen und kollidieren während des Abbiegevorganges miteinander. Hierbei wird der Fahrer des Leichtkraftrades verletzt und dem Krankenhaus Goslar zugeführt. Der Schaden an den Kraftfahrzeugen wird auf ca. 2000,- Euro beziffert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen. 3. Am Samstagabend gegen 22:40 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass im Oberen Triftweg in Goslar ein 27-jähriger Goslarer mit seinem Fahrrad gestürzt sei und sich an den Fingergelenken, am Unterarm und der Stirn verletzt habe. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann eine Atemalkoholkonzentration von 2,33 Promille hatte. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Mann wurde im Goslarer Krankenhaus medizinisch versorgt. 4.Es kam im Berichtszeitraum zu vier weiteren Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von ca. 4300,- Euro, zum Glück wurde niemand verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0