Polizeireport – Die Tagesthemen (08.05.2018)


08.05.2018, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (08.05.2018)
---Augsburg Report---

01: Zeugensuchen nach Unfallflucht

---Regional Report---

02: Diebstahl eines Handys
03: Rollerfahrer übersehen
04: Kradfahrer schwer verletzt
05: Rasentraktor entwendet
06: Spaziergängerin von jungem Mann angesprochen
07: Autofahrerin mit gesundheitlichen Problemen verursacht Verkehrsunfall

--- Augsburg Report ---

01: Zeugensuchen nach Unfallflucht Spickel –
Vergangenen Samstag (05.05.2018) zwischen 17.00 und 18.30 Uhr, wurde ein in der Schillerstraße (Höhe Einmündung Goethestraße) am rechten Fahrbahnrand geparkter silberner VW Golf von einem größeren Fahrzeug (möglicherweise SUV) angefahren und an der Fahrerseite nicht unerheblich beschädigt. Der Sachschaden an dem VW Golf beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Hinweise bitte an die VPI Augsburg /Unfallfluchtfahndung unter 0821/323 2035.



Firnhaberau -
Ebenfalls am vergangenen Samstag (05.05.2018), gegen 12:45 Uhr, fuhr ein 76-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad auf dem Staudenweg Richtung Norden.
Auf Höhe des Hubertusplatzes parkte eine weibliche Fahrzeugführerin ihren Renault Twingo rückwärts aus und übersah hierbei den 76-Jährigen.
Der Leichtkraftradfahrer musste eine Vollbremsung ausführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte zu Boden. Die Fahrerin des Renaults parkte weiter aus, blickte anschließend zu dem am Boden liegenden Rentner und setzte ihre Fahrt auf dem Staudenweg fort.

Der 76-Jährige erlitt durch den Sturz diverse Rippenbrüche, einen Bruch des linken Schlüsselbeins und eine Schwellung am Fuß. Der Busfahrer eines Linienbusses, der sich zum Unfallzeitpunkt an der Haltestelle der Linie 23 befand, kam dem Verletzten zur Hilfe.

Über das Unfallfahrzeug und dessen Fahrerin konnten folgende Angaben gemacht werden:
Der Renault Twingo war silberfarben und hatte das Teilkennzeichen „FDB-“. Bei der Fahrerin handelte es sich um eine Frau mittleren Alters, sie hatte blonde Haare und trug eine Brille.

Die PI Augsburg Ost bittet nun um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323-2310.
--- Regional Report ---

02: Diebstahl eines Handys Donauwörth -
Eine 38-jährige Frau wurde am Montag (07.05.2018) kurz vor Mitternacht Opfer eines Diebstahls. Die Frau hielt sich zur Tatzeit am Fischerplatz in der Nähe der Büchervitrine auf, als sie von einem Mann angesprochen wurde. In sehr schlechtem Deutsch fragte der ca. 25-Jährige nach der Uhrzeit. Dazu zeigte er ihr sein Handy, das eine falsche Uhrzeit anzeigte.
Als ihm die Geschädigte daraufhin ihr Handy hinhielt, um die zutreffende Zeit zu zeigen, ergriff es der Täter blitzschnell und rannte dann Richtung Rieder Tor davon. Trotz Fahndung im Stadtgebiet war er nicht mehr auffindbar.
Der Mann war ca. 25 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, schlank und hatte dunkelbraune kurze Haare. Er hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Auffällig war eine Baseballmütze, die in der Mitte rot und außen schwarz war. Der Schaden wird auf etwa 250 € beziffert.

03: Rollerfahrer übersehen Lauingen -
Am 07.05.2018 gegen 21:30 Uhr wollte die Fahrerin eines VW Polo in den Kreisverkehr an der Staatsstraße 2025 von der Donaubrücke in Richtung Dillingen fahren und übersah dabei einen bereits im Kreisverkehr befindlichen 27-jährigen Motorrollerfahrer. Dieser prallte seitlich in die Fahrzeugfront des VWs und stürzte zu Boden, wobei er sich leicht verletzte. Er musste zur weiteren Behandlung ins Dillinger Krankenhaus gebracht werden.
An den Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2000 €.

04: Kradfahrer schwer verletzt Nördlingen -
Am Montagnachmittag fuhr eine Gruppe von drei Motorradfahrern auf der Kreisstraße DON 1 von Ederheim kommend in südlicher Richtung. Plötzlich kam einer von ihnen nach rechts auf das Bankett.
Der 25-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über seine Maschine und prallte mit dem Oberkörper gegen einen Straßenpfosten. Sein Motorrad krachte anschließend gegen einen Baum. Der 25-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er zog sich Knochenbrüche im Bereich des Oberschenkels und des Beckens zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum nach Augsburg geflogen. Sein Krad wurde total beschädigt. Die Kreisstraße war für etwa 1 Stunde komplett gesperrt. Zur Verkehrsregelung war die Freiwillige Feuerwehr von Ederheim im Einsatz.

05: Rasentraktor entwendet Friedberg -
Im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagfrüh (06./07.05.2018) sind vermutlich mehrere Einbrecher in das Gelände der Sportfreunde Friedberg e.V. im Ortsteil Ottoried an der B 300 eingedrungen. Gezielt gingen sie die versperrten Garagen an.
Ein Bügelschloss konnten sie nicht zerstören, hebelten dann jedoch die Verriegelung eines anderen Tores auf. Darin stand ein grüner Aufsitzmäher der Marke „Profihopper“, Typ Amazone. Das schwere Gerät im Wert von 10.000 € muss ersten Ermittlungen zufolge mit einem größeren Lieferfahrzeug oder einem großen Anhänger abtransportiert worden sein. Möglicherweise wurde das auffällige Treiben in der Sonntagnacht an der Sportanlage beobachtet.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Friedberg unter 0821 / 323-1710.

06:Spaziergängerin von jungem Mann angesprochen Adelsried -
Ein 16-jähriges Mädchen, das mit ihrem Hund am 07.05.2018, zwischen 19:15 und 19:30 Uhr, auf dem Weldenradweg, im Bereich Adelsried spazieren ging, wurde von einem ca. 19 Jahre alten Mann angesprochen.
Der junge Mann versuchte näheren Kontakt zu dem Mädchen herzustellen, was diese jedoch ablehnte. In diesem Zusammenhang soll es zu Annäherungsversuchen gekommen sein.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 19 Jahre, dunkelhäutig, schlank, ca. 170 cm groß, trug T-Shirt und Jacke, lange Jeans und sprach gebrochen Deutsch.

Die Polizei Zusmarshausen bittet Zeuge, die den Vorfall mitbekommen haben, sich unter der Tel. 08291/18900 zu melden.

07: Autofahrerin mit gesundheitlichen Problemen verursacht Verkehrsunfall Gessertshausen -
Die Polizei in Zusmarshausen sucht mögliche weitere Geschädigte, verursacht durch eine 71-jährige Autofahrerin, die am 07.05.2018, von 15:30 bis 16.00 Uhr von Waldberg bis Deubach fuhr und nach Angaben einer Zeugin in Schlangenlinien fuhr, teilweise auf die Gegenfahrbahn geriet, um dann wieder einen Randstein zu touchieren.

Die 71-jährige war mit einem silberfarbenen Citroen unterwegs und konnte schließlich von einer Polizeistreife am Ortseingang Rommelsried gestoppt werden.
Aufgrund des labilen Gesundheitszustandes der Fahrerin, wurde diese mit dem Rettungshubschrauber in das KH Bobingen verbracht.
Ermittlungen über die Fahrtüchtigkeit der 71-jährigen wurden aufgenommen.

Die Polizei Zusmarshausen bittet nun weitere Geschädigte, die entweder von der Autofahrerin gefährdet, oder Fahrzeuge, die auf der Fahrt von Waldberg nach Deubach beschädigt wurden, sich unter der Tel. 08291/18900 zu melden.