Pressebericht vom 07.05.2018
07.05.2018, PP München
Pressebericht vom 07.05.2018
Inhalt:
653. Handtaschenraubüberfälle und Diebstahlsdelikte geklärt – Haar / Hasenbergl
-siehe Pressebericht vom 09.04.2018, Ziff. 498
654. Psychisch Kranker bedroht Polizeibeamte - Riem
655. Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug - Milbertshofen
656. Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz - Allach
657. Brandstiftung an einem Pkw – Großhadern
658. Vergewaltigung nach Partynacht - Zamdorf
653. Handtaschenraubüberfälle und Diebstahlsdelikte geklärt – Haar / Hasenbergl Wie bereits berichtet, wurde am Sonntag, 08.04.2018, gegen 12.00 Uhr, einer 82-jährigen Münchnerin in Haar die Handtasche durch einen bislang unbekannten Radfahrer geraubt. Die 82-Jährige erlitt dabei eine Verletzung im Gesicht und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen und einer Absuche, konnte die Handtasche samt Inhalt sowie das Täterfahrrad aufgefunden werden. Dabei konnte DNA gesichert werden, welche eindeutig dem Täter zuzuordnen war. Bei diesem handelt es sich um einen 36-jährigen Münchner.
Im Nachgang konnten dem Täter ein weiterer Handtaschenraub am 07.04.2018 in Haar sowie ein räuberischer Diebstahl am 24.04.2018 und ein Diebstahl einer Geldbörse am 24.04.2018 in München-Hasenbergl zugeordnet werden.
Der 36-Jährige befindet sich derzeit in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung. Er legte zu den Taten ein Geständnis ab.
654. Psychisch Kranker bedroht Polizeibeamte - Riem Am Sonntag, 06.05.2018, gegen 22.00 Uhr, kam es zu einem Streit in einer Unterkunft in Riem. Ein 27-jähriger Syrer, der dort wohnte, hatte sich mit Mitbewohnern gestritten und er führte ein Messer mit sich.
Als die ersten Einsatzkräfte der Polizei eintrafen, ging er drohend mit einem erhobenen Messer auf diese zu. Aufgrund dieser akuten gefährlichen Bedrohungssituation zogen die Beamten ihre Schusswaffen und drohten einen Schusswaffengebrauch an.
Der 27-Jährige zog sich daraufhin in eine Grünanlage in der Joseph-Wild-Straße / Paul-Wassermann-Straße zurück und hielt sich ein Messer an den Hals.
Mit Hilfe eines weiteren Syrers aus der Unterkunft, der mit dem 27-Jährigen in seiner Muttersprache kommunizierte, konnte dieser dazu gebracht werden, das Messer abzulegen. Er konnte danach sofort von den Einsatzkräften fixiert werden.
Der 27-Jährige wurde im Anschluss in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.
655. Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug - Milbertshofen Am Sonntag, 06.05.2018, gegen 23.00 Uhr, wollte ein 25-jähriger Münchner mit seinem Pkw Daimler von der Riesenfeldstraße in die Moosacher Straße nach rechts abbiegen. Nachdem die Ampel für seine Fahrtrichtung auf Grünlicht umschaltete, beschleunigte er seinen Pkw so stark, dass er beim Abbiegevorgang die Kontrolle über sein Auto verlor.
Der 25-Jährige fuhr deshalb über den Rad- und Gehweg und anschließend gegen die Hauswand eines Anwesens in der Moosacher Straße.
Der Pkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.
Der Pkw wurde durch den Aufprall im Frontbereich stark deformiert. Am Gebäude wurden das Mauerwerk und die Eingangstür zu einem dortigen Geschäft beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt über 60.000 Euro.
656. Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz - Allach Am Samstag, 05.05.2018, gegen 03.00 Uhr, wurden bei einem Musikfestival in München-Allach im Zuge einer Durchsuchungsaktion 32 Personen wegen verschiedener Betäubungsmitteldelikte angezeigt. Insgesamt wurden bei den Personen eine Vielzahl verbotener Betäubungsmittel wie Amphetamin, Marihuana und LSD sichergestellt. Darüber hinaus kam es in 33 Fällen zu Betäubungsmittelfunden, welche bislang nicht zugeordnet werden konnten.
Im Übrigen wurden gegen drei Besucher Anzeigen wegen Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie eines waffenrechtlichen Verstoßes erstattet.
Weitere Ermittlungen werden durch die Fachdienststelle geführt.
657. Brandstiftung an einem Pkw – Großhadern Am Sonntag, 06.05.2018, gegen 03.30 Uhr, kam es zu einem Brand an einem in der Würmtalstraße in Großhadern geparkten Mercedes Pkw. Zeugen, die das Feuer bemerkten, alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte den Brand löschen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro an dem Pkw.
Die ersten Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei ergaben Hinweise auf eine Brandstiftung.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
658. Vergewaltigung nach Partynacht - Zamdorf Am Sonntag, 06.05.2018, gegen 05.00 Uhr, ging eine 24-jährige Münchnerin nach einer Nacht in einer Münchner Diskothek mit einem 28-jährigen Syrer in ein Hotel in München-Zamdorf.
Nachdem die 24-Jährige eingeschlafen war, wollte der 28-Jährige mit ihr sexuelle Handlungen vollziehen. Aufgrund dessen wachte die 24-Jährige wieder auf und machte ihm deutlich, dass sie das nicht möchte. Trotz ihres verbalen als auch körperlichen Widerstandes führte er den Geschlechtsverkehr an ihr durch.
Die 24-Jährige konnte ihn schließlich in die Hotellobby zerren, von wo die Polizei verständigt wurde.
Der Täter wurde vorläufig festgenommen und in die Haftanstalt eingeliefert. Er wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt.