Aalen (ots) - Essingen: Verdächtiger widersetzt sich Polizeikontrolle
Anwohner in Essingen beobachteten am Sonntagabend gegen 23.50 Uhr zwei Unbekannte, die sich im Wohngebiet verdächtig verhielten und offenbar Gebäude ausspähten. Als dann aus einem Seitenweg noch ein dritter Mann hinzukam, verständigten die Zeugen die Polizei. Als ein Streifenwagen die Örtlichkeit anfuhr, flüchteten die Männer in Richtung B 29. Einer davon, ein 32-Jähriger, konnte von den Polizisten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Er wehrte sich vehement und beleidigte die Ordnungshüter heftig. Im Verlauf der Widerstandshandlung wurde ein Beamter leicht verletzt. Der 32-Jährige muss nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen. Die Ermittlungen dauern an.
Aalen-Wasseralfingen: Randalierender Senior landet in Haft
Ein 80 Jahre alter Mann hat sich am Sonntagabend in einer Gaststätte daneben benommen und die Polizei auf den Plan gerufen. Als sich der alkoholisierte Senior auch noch gegenüber den Beamten widersetzte, sollte er seinen Rausch in Polizeigewahrsam ausschlafen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Senior ein Haftbefehl vorlag, weshalb er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
Der alte Herr hatte am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr in einem Restaurant in der Wilhelmstraße anwesende Gäste beleidigt. Als er daraufhin vom Wirt aus der Gaststätte verwiesen wurde, reagierte der 80-Jährige aggressiv und weigerte sich, das Lokal zu verlassen. Auch die Angabe seiner Personalien bei den zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten, verweigerte er. Der renitente Mann sollte daraufhin mit vor die Gastwirtschaft genommen werden, um den Sachverhalt zu klären. Auch dies verweigerte er und wehrte sich. Nachdem zu befürchten war, dass es mit dem betrunkenen Mann auch weiterhin Ärger geben würde, wurde er nach Rücksprache einem Richter in Gewahrsam genommen. Im Rahmen der weiteren Überprüfungen stellte sich nun heraus, dass gegen den 80-Jährigen ein Haftbefehl vorlag, weshalb er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.
Aalen: Bargeld entwendet
Zwischen Samstagnachmittag 17 Uhr und Sonntagnachmittag 17.30 Uhr wurde aus einer Wohnung im Hangweg ein größerer Geldbetrag entwendet. Die 63 Jahre alte Bewohnerin hatte während ihrer Abwesenheit ein Fenster offen gelassen, um der Katze das Ein- bzw. Aussteigen zu ermöglichen. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: Vermieter wollte mit Axt auf Mieter losgehen, zwei Leichtverletzte.
Ein Streit wegen einer defekten Toilettenspülung ist am Samstagvormittag in Aalen eskaliert. Ein Vermieter war auf seinen Mieter losgegangen und hatte hierbei auch ein 9-Jähriges Mädchen weggeschubst und verletzt.
Nachdem wegen eines Defekts die Toilettenspülung in einer Mietwohnung bereits am Donnerstag ausgebaut und seitdem nicht benutzbar war, hatte der Mieter seinen Vermieter am Samstagvormittag auf den Missstand hingewiesen. Dieser reagierte äußerst ungehalten und versuchte seinem Mieter mit der Faust in das Gesicht zu schlagen. Anschließend holte der Vermieter eine Axt und aus der Garage. Der Mieter konnte die Angriffe abwehren, erlitt jedoch leichte Verletzungen. Bei dem Streit waren die zwei Kinder des Mieters zugegen. Hierbei wurde eine 9 Jahre alte Tochter des Mieters vom Vermieter zur Seite geschubst, wodurch sie gegen ein Garagentor prallte und leicht verletzt wurde.
Gegen den Vermieter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Essingen: Radfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 77 Jahre alter Radfahrer bei einem Sturz am Sonntagmittag zu. Gegen 13.30 Uhr kam der Mann mit seinem E-Bike auf dem Feldweg zwischen Tauchenweiler und Essingen auf den Grünstreifen. Das Fahrzeug überschlug sich, wobei der 77-Jährige zu Boden stürzte. Er wurde von einer weiteren Fahrradfahrerin aufgefunden, welche dann die Rettungsdienste verständigte. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Aalen: Sonnenschirme angezündet
Unbekannte zündeten am Sonntagmorgen zwei Sonnenschirme an, die vor einem Cafe in der Rittergasse und einem Bekleidungsgeschäft am Spritzenhausplatz aufgestellt waren. Beide Schirme konnten ohne Einsatz der Feuerwehr gelöscht werden. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: Joggerin von Radfahrer belästigt
Bereits am Freitagabend gegen 18.50 Uhr war eine 56-Jährige im Waldgebiet Rohrwang walken, als unvermittelt von hinten ein Radfahrer heranfuhr und der Frau an das Gesäß fasste. Der Radler ist ca. 20 bis 30 Jahre alte und hat kurze wellige schwarze Haare. Er trug ein braunes Kapuzenshirt und eine dunkle lange Hose. Der Mann war mit einem schwarzen Trekkingrad unterwegs. Hinweise auf den Unbekannten bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Bopfingen: Radfahrer gestürzt
Mit seinem E-Bike befuhr ein 44-Jähriger am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr die Neue Nördlinger Straße in Bopfingen. Dort stürzte er aus bislang unbekannter Ursache, wobei er sich eine Verletzung am Rücken zuzog. Der 44-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Ellwangen: Fahrrad entwendet
Bereits am Samstag zwischen 20.15 und 21 Uhr entwendete ein Dieb ein schwarzes Fahrrad der Marke Trek, das an einem Fahrradständer auf einem Kundenparkplatz in der Konrad-Adenauer-Straße abgestellt war. Der Wert des Fahrrades beläuft sich auf rund 1400 Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des entwendeten Rades nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.
Tannhausen: Unfall beim Rückwärtsfahren
Auf rund 5500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr entstand. Ein ortsunkundiger hatte seinen Pkw Mercedes Benz in der Straße Bleichroden kurz angehalten und dann zurückgesetzt. Dabei streifte der 21-Jährige mit seinem Fahrzeug den Pkw BMW eines 28-Jährigen, der zwischenzeitlich hinter ihm stand.
Bopfingen: Fahrzeug übersehen
Auf dem Areal einer Tankstelle in der Neuen Nördlinger Straße fuhr eine 50-Jährige am Samstagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit ihrem Pkw Opel Insigna ein Stück rückwärts. Dabei übersah sie den Pkw Daimler Chrysler eines 66-Jährigen und streifte diesen. Da während der Unfallaufnahme Alkoholbeeinflussung bei der Unfallverursacherin festgestellt wurde, musste sie sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen; ihr Führerschein wurde einbehalten. Der von ihr verursachte Sachschaden beziffert sich auf ca. 3000 Euro.
Heubach: Wildunfall
Auf der Landesstraße 1162 zwischen Heubach und Bartholomä erfasste ein 34-Jähriger am Sonntagabend gegen 21.40 Uhr mit seinem Fahrzeug ein die Fahrbahn querendes Reh, wobei der Pkw im vorderen Bereich beschädigt wurde und ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Parkrempler
Auf einem Parkplatz in der Eutighofer Straße kam es am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr zur Kollision zweier Pkw Mercedes Benz, bei der ein Sachschaden von rund 3500 Euro entstand. Ein 72-Jähriger war mit seinem Fahrzeug gegen den dort geparkten Pkw eines 69-Jährigen gefahren.
Gschwend: Verursachte der Marder einen Fahrzeugbrand?
Mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rückte die Freiwillige Feuerwehr Gschwend am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand aus. Im Motorraum des Pkw Volvo wurden frische Spuren eines Marders festgestellt, so dass davon ausgegangen werden kann, dass dieser die Ölleitung durchgebissen hat. Dadurch tropfte Öl auf den heißen Motor, der sich entzündete und die starke Rauchentwicklung verursachte.
Schwäbisch Gmünd: In Gartenhäuser eingebrochen
Im Zeitraum zwischen Samstagabend 20 Uhr und Sonntagmorgen 9.15 Uhr brachen Unbekannte in mehrere Gartenhäuser in der Kleingartenanlage in der Richard-Bullinger-Straße ein und entwendeten daraus diverse Elektroartikel. Nähere Details dazu sind bislang nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug zerkratzt
Ein Unbekannter verursachte einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen Pkw Smart zerkratzte, der in der Rinderbacher Gasse abgestellt war. Die Beschädigungen wurden am Samstag gegen 17.45 Uhr bemerkt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 34-Jähriger seinen Pkw VW am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr auf der B 29 - Abfahrt Schwäbisch Gmünd - anhalten. Ein 23-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw BMW auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt; beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Durlangen: Stopp-Stelle überfahren
Ein 18-Jähriger verursachte am Samstagvormittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 3500 Euro entstand. Gegen 11.20 Uhr übersah er an der Einmündung Schulstraße / Goethestraße die für ihn geltende Stopp-Stelle und fuhr mit seinem Pkw VW Polo in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es zur Kollision mit dem Fahrzeug eines 69-Jährigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/