Starkregen – 2 Pkw überschlagen sich – 5 Verletzte


29.05.2018, PP Oberbayern Nord

Starkregen - 2 Pkw überschlagen sich - 5 Verletzte
A 8, SULZEMOOS, LKRS DACHAU. Am Montagabend (28.05.18) zwischen 21.00 Uhr und 21.15 Uhr kam es auf der Autobahn A 8 im Bereich Sulzemoos zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit jeweils alleinbeteiligten Fahrzeugen.


Zuerst befuhr ein 43jähriger Fahrer aus dem Raum Augsburg mit seinem BMW die BAB A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit geriet sein Fahrzeug bei Starkregen außer Kontrolle und überschlug sich im Grünstreifen mehrfach. Der Pkw-Lenker selbst und seine drei Mitfahrer wurden hierbei verletzt und mussten zur ärztl. Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Sie wurden stationär aufgenommen, schwere Verletzungen liegen jedoch nicht vor.

Am Pkw BMW entstand Totalschaden und das Fahrzeug musste vom Abschleppdienst von der BAB verbracht werden.

Nur 15 Minuten später ereignete sich auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung München ein ähnlich gelagerter Unfall.
Ein 54jähriger Fahrer eines VW Golf aus Augsburg geriet ebenfalls alleinbeteiligt auf der zum Unfallzeitpunkt regennassen Fahrbahn ins Schleudern und überschlug sich im Anschluss rechts neben der Fahrbahn. Ferner riss er 20 Meter Wildschutzzaun mit und schleuderte Kies und Erde auf die Hauptfahrbahnen.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und auch er wurde leicht verletzt in eine Klinik verbracht.
An seinem Fahrzeug entstand ebenfalls Totalschaden nach diesem Überschlag und es musste durch den Abschleppdienst geborgen werden.

Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf geschätzte 18 000 Euro.
Der Schaden an den BAB-Einrichtungen beläuft sich auf mind. 1 500 Euro.

An den Unfallstellen waren mehrere Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, mehrere Rettungsdienste und mehrere Streifenbesatzungen der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eingesetzt. Durch Bedienstete der A+Service erfolgte eine Absicherung und die Fahrbahn wurde mittels Kehrmaschine gereinigt, bevor die A8 um 23.30 Uhr wieder störungsfrei befahren werden konnte.
Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens und da nur Sperrungen der jeweils rechten Fahrspuren nötig waren, kam es zu keinen langen Stauungen.

In beiden Fahrtrichtungen ereigneten sich 3 weitere Unfälle, welche die aufnehmenden Polizeibeamten auf Trab hielten.

U.a. fuhr aufgrund Unachtsamkeit der Fahrer eines Sattelzuges beim Fahrstreifenwechsel kurz nach der Unfallstelle gegen einen neben ihm fahrenden Pkw.
Auch hier entstand ein Sachschaden i.H.v. 4 500 Euro, verletzt wurde niemand und die Fahrzeuge blieben fahrbereit.