Pressebericht vom 03.06.2018


03.06.2018, PP München

Pressebericht vom 03.06.2018
Inhalt:

790. Tourist auf dem Heimweg in seiner Unterkunft beraubt – Neuhausen

791. Alkoholisierter Pkw Fahrer missachtet Rotlicht, kollidiert mit zwei weiteren Fahrzeugen und flüchtet; eine Person schwer verletzt – Westend

792. Bilanz zum Versammlungsgeschehen am 02.06.2018 – Innenstadt

793. Biber nach nächtlichem Ausflug wieder nach Hause gebracht - Lehel


790. Tourist auf dem Heimweg in seiner Unterkunft beraubt – Neuhausen Am Samstag, 02.06.2018, gegen 02.50 Uhr, befand sich ein 35-jähriger Tourist aus Hessen nach einem Barbesuch in der Innenstadt auf dem Weg in seine Unterkunft in Neuhausen. In der Arnulfstraße kamen ihm auf Höhe des Mercedeszentrums zwei unbekannte Männer entgegen, mit denen sich ein kurzes Gespräch ergab.

Plötzlich zog einer der Männer ein Messer und hielt es dem 35-Jährigen an den Hals. Zeitgleich forderte er die Herausgabe von Bargeld.

Der 35-Jährige händigte daraufhin aus Angst seine Geldbörse aus, worauf die Täter das gesamte Bargeld herausnahmen.

Anschließend schubsten sie ihn zur Seite und flüchteten in Richtung S-Bahnhof Donnersberger Brücke.

Der Geschädigte erstattete im Anschluss Anzeige bei der Polizeiinspektion 42 (Neuhausen).

Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Täterbeschreibung:
Täter 1
Männlich, 25-30 Jahre alt, schlanke Statur, südländische Erscheinung, sprach gebrochen Deutsch; blaue Jacke, auffälliger goldener Ohrring

Täter 2
Männlich, 25-30 Jahre alt, schlank, südländische Erscheinung, sprach ebenfalls gebrochen Deutsch.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 66, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


791. Alkoholisierter Pkw Fahrer missachtet Rotlicht, kollidiert mit zwei weiteren Fahrzeugen und flüchtet; eine Person schwer verletzt – Westend Am Freitag, 01.06.2018, gegen 02:40 Uhr befuhr ein 36-jähriger Münchner mit seinem BMW die Landsberger Straße in westlicher Richtung. An der Kreuzung zur Trappentreustraße überfuhr er trotz für ihn geltenden Rotlichtes diese und stieß mit dem Lkw IVECO eines 38-jährigen Studenten aus Hamburg, sowie im Anschluss mit dem Pkw Ford eines 55-jährigen Münchners, die beide bei grün in die Kreuzung einfuhren, zusammen.

Die Front des Lkw wurde dabei durch den BMW leicht touchiert, der Ford wurde allerdings frontal an der linken Fahrzeugseite getroffen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford um 180 Grad nach links geschleudert, kippte anschließend auf die rechte Fahrzeugseite und schlitterte weiter gegen einen Lichtmast.

Durch den Zusammenstoß wurde der 55 Jährige schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus verbracht werden.

Direkt nach der Kollision flüchtete der 36-jährige Münchner mit seinem 23-jährigen Münchner Beifahrer weiter auf der Landsberger Straße in Richtung Westen. Eine zufällig zum Unfallort gekommene zivile Steife nahm, unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn, die Verfolgung auf und konnte den BMW nach ca. 900 Metern auf der Landsberger Straße anhalten.

Bei dem BMW-Fahrer konnte eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden, worauf eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt wurde.

Der Fahrer und der Beifahrer sowie der Lkw-Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Der BMW sowie der Ford wurden total beschädigt. Der Lkw sowie der Lichtmast wurden mittelschwer beschädigt.

792. Bilanz zum Versammlungsgeschehen am 02.06.2018 – Innenstadt Am 02.06.2018 fand die sich fortbewegende Versammlung „PEGIDA – Förderverein e.V“. zunächst am Marienplatz statt. Die Auftaktkundgebung begann pünktlich um 15.00 Uhr.

Der Aufzug setzte sich dann gegen 15.45 Uhr mit 45 Teilnehmern der Veranstaltung in Bewegung. Der Zugweg führte anschließend vom Tal über den Thomas-Wimmer-Ring und die Maximiliansstraße zurück zum Marienplatz, wo die Abschlusskundgebung gegen 16.30 Uhr begann.

In der Spitze waren 200 Gegendemonstranten vor Ort. Die Polizei war mit knapp über 400 Polizeibeamten im Einsatz.

Es kam zu insgesamt sechs vorläufigen Festnahmen unter anderem wegen Beleidigung und dem Tragen sogenannter Schutzbewaffnung. Die Versammlung wurde um 17:00 Uhr beendet.


793. Biber nach nächtlichem Ausflug wieder nach Hause gebracht - Lehel Am Freitag, 01.06.2018, gegen 23.45 Uhr meldete ein Münchner, der zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw auf der Maximilianstraße unterwegs war, einen ausgewachsenen Biber auf der Fahrbahn.

Scheinbar hatte sich das Tier auf Höhe des Max II Denkmals auf die Straße verirrt und drohte so durch den Fahrzeugverkehr verletzt zu werden. Die Beamten der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) und 12 (Maxvorstadt) konnten das Tier mit vereinten Kräften einfangen und es in der Hülle einer Schutzweste im Bereich des Eisbaches wieder aussetzen.

Der Biber verschwand nun zufrieden und unverletzt in der Dunkelheit.