Lingen – Achtung: falsche Polizeibeamte

Lingen (ots) - Im südlichen Emsland gibt es zurzeit vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter rufen vor allem Senioren an und geben sich am Telefon als Polizisten aus. In den Telefonaten versuchen sie den Opfern persönliche Auskünfte zu entlocken. Wer von falschen Polizisten angerufen wird, sollte das Gespräch abbrechen und sich bei seiner Polizeidienststelle melden. Die Polizei würde nie Auskünfte am Telefon einfordern und bittet Betroffene darum, keine persönlichen Daten am Telefon weiterzugeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Inga Graber
Pressestelle
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.