Polizeibericht – Die Tagesthemen (11.06.2018)


11.06.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (11.06.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Telefonbetrüger täuscht Lotteriegewinn vor
02: Mädchen angefahren und geflüchtet
03: Kurz geparkt, Auto verkratzt
04: Fahrrad nach Diskotheken-Besuch gestohlen

--- Regional Report ---

05: Nachtragsmeldung zu Raub - Belohnung erhöht
06: Einbruch in Metzgerei
07: Anhänger deutlich überladen
08: Geparktes Auto macht sich selbständig
09: Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
10:Mit Messer Bargeld gefordert

--- Augsburg Report ---

01: Telefonbetrüger täuscht Lotteriegewinn vor Haunstetten -
Bereits am 06.06.2018, gegen 16:00 Uhr, erhielt ein 30-jähriger Mann einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person. Der Anrufer teilte dem Mann mit, dass er in einer Lotterie über 29.000 € gewonnen habe. Um den Gewinn allerdings von einer Geldtransportfirma und einem Notar entgegennehmen zu können, sei zuerst eine Zahlung von 900 € erforderlich. Der Betrüger forderte den 30-Jährigen auf, im Wert dieses Betrages Gutscheinkarten zu kaufen und den Code telefonisch zu übermitteln. Nachdem der Angerufene die Codes übermittelte, wurde er für die Geldübergabe des Gewinnes auf kommenden Montag (11.06.2018) vertröstet. Da dies dem Mann dann doch seltsam vorkam, recherchierte er im Internet und merkte, dass er einem Betrüger aufgesessen war.

Hinweise wie man sich vor Telefonbetrügern schützen kann, sind unter der Internetadresse www.polizei-beratung.de hinterlegt.

02: Mädchen angefahren und geflüchtet Bärenkeller -
Eine 14-jährige Fahrradfahrerin befuhr am 10.06.2018, zwischen 17:15 Uhr und 18:00 Uhr, die Hirblinger Straße in stadtauswärtige Richtung. Auf Höhe des Anwesens mit der Hausnummer 181 (Gasthof) touchierte sie ein plötzlich von links kommendes schwarzes Fahrzeug. Durch den Anstoß stürzte die 14-Jährige zu Boden und blieb zunächst liegen. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Bei der ärztlichen Behandlung in die Kinderklinik Augsburg wurde anschließend eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Die 14-Jährige konnte sich nur bruchstückhaft an den Unfallhergang erinnern.

Die PI Augsburg 5 erbittet sich Zeugenhinweise unter 0821/323 2510.

03: Kurz geparkt, Auto verkratzt Hochfeld -
Für einen kurzen Zeitraum von ca. 15 Minuten stellte ein 48-Jähriger am 10.06.2018, zwischen 10:10 Uhr und 10:25 Uhr, seinen schwarzen Mini an der Hochfeldstraße Höhe der Hausnummer 83 ab. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er an der linken Fahrzeugseite Kratzer fest. Mutmaßlich wurden diese mit einem spitzen Gegenstand verursacht. Der Sachschaden wird auf ca. 600 € beziffert.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

04: Fahrrad nach Diskotheken-Besuch gestohlen Lechhausen -
Nach einem Diskothekenbesuch in der Nacht von 09./10.06.2018 (Sa./So.) stellte ein 19-jähriger Mann fest, dass sein graues Fahrrad der Marke Bergamont entwendet wurde. Das Bike stand versperrt in der Zugspitzstraße auf Höhe der Hausnummer 179. Die Rahmennummer des Modells Dolce 6.7 lautet D68502564. Das Rad hatte einen Wert von ca. 800 €.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
---Regional Report--


Maleranzug (Vergleichsbild) 05: Nachtragsmeldung zu Raub - Belohnung erhöht Möttingen - Mit Pressemeldungen vom 02.02.2018 und vom 09.02.2018 berichteten wir über einen Raubüberfall vom 01.02.2018 (Donnerstag).

Hier noch einmal der Sachverhalt:
-----------------------------------------------
Am Donnerstag (01.02.2018), zwischen 05:45 Uhr und 06:00 Uhr, drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Krumme Gwand (im Bereich der 20er Hausnummern) in Möttingen ein. Hierbei überraschten Sie den zur Tatzeit im ersten Obergeschoss schlafenden 53-jährigen Hausbewohner und attackierten diesen mit Pfefferspray. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderten die Täter anschließend die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte kam der Forderung nach und händigte ihnen einen vierstelligen Bargeldbetrag aus. Danach verließen die Täter das Anwesen und flüchteten über einen Spielplatz auf einen Feldweg in nördlicher Richtung. Der Geschädigte selbst erlitt infolge des Pfeffersprayeinsatzes zwar Augenreizungen, blieb aber ansonsten unverletzt.

Beide Täter wurden vom Geschädigten wie folgt beschrieben:
männlich, 20-30 Jahre, ca. 170 cm groß, schlank, schwäbischer und fränkischer Dialekt, bekleidet mit einem weißen „Maleranzug“, darunter trug einer der Täter eine schwarze Hose mit grauer Oberbekleidung, einer der Täter trug einen schwarzen Rucksack / eine schwarze Umhängetasche bei sich.
-----------------------------------------------

Nach aktuellem Ermittlungsstand flüchteten die Täter mit einem Kleinwagen vom Parkplatz des Nahkaufs (Romantische Straße 22, Möttingen) aus. Es dürfte sich um einen Kleinwagen der Marke VW, Renault, oder Opel gehandelt haben.

Zudem ergaben die Ermittlungen der Kripo Dillingen, dass es sich bei den getragenen Maleranzügen um solche Kleidungstücke handeln dürfte, die dem Pressebericht im Anhang als Vergleichsbild beigefügt sind. Die Täter dürften diese direkt vor und nach der Tat, im Nahbereich des Tatobjektes getragen haben.

Die vom Geschädigten ausgelobte Belohnung für Hinweise die zur Aufklärung der Straftat und / oder zur Festnahme der Täter führen, wurde mittlerweile auf 6.000 Euro erhöht.
Die Zuerkennung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Zeugen, die sich möglicherweise zur genannten Tatzeit in diesem Bereich aufgehalten und verdächtige Personen wahrgenommen haben sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen bzw. zu den noch unbekannten Tätern oder dem benutzten Kleinwagen geben können, werden gebeten, sich unter 09071/56-0 an die Kripo Dillingen zu wenden.

06:Einbruch in Metzgerei Stadtbergen -
Am 08.06.2018, gegen 04:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter ein Bürofenster einer Metzgerei in der Wankelstraße (Bereich der einstelligen Hausnummern) aufzuhebeln. Der Unbekannte scheiterte allerdings und gelangte nicht ins Innere des Geschäftes. Der Sachschaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

07: Anhänger deutlich überladen Friedberg / A 8 / Fahrtrichtung Stuttgart / AS Friedberg -
Eine Streife der APS Gersthofen kontrollierte am 10.06.2018, gegen 16:00 Uhr, einen Pkw Audi mit einem selbstgebauten Holzanhänger. Der 49-jährige Fahrer des Gespannes wurde mit zur Dienststelle begleitet, um dort eine Wiegung des Anhängers durchzuführen. Das Ergebnis des Wiegevorganges zog eine Bußgeldanzeige von 235 € und einem Punkt nach sich. Die Anhängelast war um 950 kg (entspricht über 50 %) überschritten. Nach Abladung eines Teiles der geladenen Holzbalken, durfte der Mann seine Fahrt fortsetzen.

08: Geparktes Auto macht sich selbständig Syrgenstein -
Einen Schaden von rund 10.000 € verursachte ein 58-jähriger Autofahrer am Sonntag (10.06.2018), gegen 12:00 Uhr, als er sein Auto an einer abschüssigen Stelle in der Heimgartenstraße im Ortsteil Landshausen parkte. Weil offenbar der Schalthebel des Automatikgetriebes falsch eingelegt war, kam der Wagen ins Rollen und prallte gegen ein anderes geparktes Auto. Dieses wurde auf ein ebenfalls anderes Auto geschoben. An allen drei Autos entstand ein Unfallschaden.

09: Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Bachhagel -
Zwei leichtverletzte Personen und ein Sachschaden von rund 30.000 € waren die Ergebnisse eines Verkehrsunfalls am gestrigen Sonntagnachmittag (10.06.2018), gegen 14:25 Uhr. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Pick Up einen Feldweg entlang der Staatsstraße 2025 zwischen den Ortsteilen Oberbechingen und Burghagel. Weil er für ein Wendemanöver auf einen parallel verlaufenden Feldweg fahren wollte, durchquerte er eine Wiese. Dabei übersah er einen durchlaufenden Bach, worauf sich sein Fahrzeug überschlug und auf dem Dach landete. Der 27-Jährige und seine 29-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu und mussten mit dem Rettungswagen ins Dillinger Krankenhaus verbracht werden. Am Geländefahrzeug entstand Totalschaden. Dieses musste abgeschleppt werden.

10: Mit Messer Bargeld gefordert Nördlingen -
Am Sonntag (10.06.18), gegen 04:45 Uhr, kam es auf der B 29, Höhe Baldingen, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 36-jähriger Mann wurde mit einem Messer von einem etwa 20 Jahre jungen Mann, der einen Kapuzenpulli trug, bedroht. Der Täter forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte drehte sich weg und konnte die Herausgabe verhindern. Anschließend schlug er dem Unbekannten mit der Faust ins Gesicht und konnte fliehen. Zuvor verletzte der Täter sein Opfer noch leicht mit einem Messerschnitt am Arm, weshalb eine ambulante ärztliche Behandlung notwendig war.

Beim Täter soll es sich nach dem äußeren Erscheinungsbild um einen Deutschen mit ausländischem Akzent handeln.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nördlingen unter 09081/2956-0 zu melden.