Polizeibericht – Die Tagesthemen (15.06.2018)


15.06.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (15.06.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Brand im Kellerabteil
02: Hobbyraum in Garage gerät in Brand
03: Abiturienten lösen Polizeieinsatz aus
04: Fahrrad aus Kellerabteil gestohlen
05: Scheibe von Auto eingeschlagen
06: Unfall verursacht und geflüchtet
07: Werkzeug aus Gartenhaus gestohlen

--- Regional Report ---

08: Zechbetrüger
09: Gefährliche Körperverletzung
10: Feuer im Baumarkt
11: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten beim Abbiegen
12: Jugendlicher mit Waffe

--- Augsburg Report ---

01: Brand im Kellerabteil Universitätsviertel -
Heute Nacht (15.06.2018), gegen 01:00 Uhr, teilte ein 22-jähriger Bewohner eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Josef-Priller-Straße (Bereich der 20er Hausnummern) über den Polizeinotruf mit. Als Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei am Wohngebäude eintrafen, konnte eine starke Rauchentwicklung um Treppenhaus festgestellt werden. Die Beamten und die Freiwillige Feuerwehr begleiteten einen Teil der Hausbewohner nach draußen. Anschließend wurden die Bewohner in einem bereitgestellten Bus der Berufsfeuerwehr Augsburg betreut. Der Brandherd konnte von der Feuerwehr im Keller in einem Abteil lokalisiert und gelöscht werden.

Durch den Brand wurde keine Person verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 € geschätzt. Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehren Haunstetten und Göggingen sowie die Berufsfeuerwehr Augsburg.

02: Hobbyraum in Garage gerät in Brand Hammerschmiede -
Zu einem Brand eines Hobbyraumes in einer Garage im Birnbaumweg (Bereich der 10er Hausnummern) kam es heute Nacht (15.06.2018), gegen 02:00 Uhr. Ein 39-jähriger Nachbar teilte bei der Integrierten Leitstelle eine starke Rauchentwicklung aus der Garage eines 91-Jährigen mit. Bei Brandausbruch schlief der Senior im Wohnhaus. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr wurde der 91-Jährige sicherheitshalber zu einer Verwandten gefahren, da in einem Zimmer des Hauses ein Rußschaden entstand. Mutmaßlich entstand der Brand durch einen technischen Defekt an einem Kabel. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 € geschätzt.

03: Abiturienten lösen Polizeieinsatz aus Innenstadt -
Ca. 100 Schüler feierten gestern (14.06.2018), gegen 22:30 Uhr, in der Hallstraße lautstark ihr bestandenes Abitur, weshalb sich Anwohner über Lärm beschwerten. Die Polizei beendete die Feier und sprach gegenüber den Anwesenden Platzverweise aus. Eine kleine Gruppe von Schülern begab sich daraufhin zum Weiterfeiern vor den Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße. Ein Bier-Pong-Tisch und eine tragbare Musikbox stellten die Beamten sicher. Die anwesenden Schüler erhielten schließlich einen Platzverweis für die gesamte Maximilianstraße, dem die Abiturienten nachkamen.

Aufgrund der Vielzahl der anwesenden Personen waren kurzzeitig mehrere Streifen im Einsatz.

04: Fahrrad aus Kellerabteil gestohlen Universitätsviertel -
In der Nacht vom 13./14.06.2018 (Mi./Do.), zwischen 19:00 Uhr und 06:40 Uhr, brach ein Unbekannter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Josef-Priller-Straße (Bereich der einstelligen Hausnummern) auf, indem der das Vorhängeschloss durchzwickte. Aus dem Abteil entwendete der Täter ein graues Mountainbike der Marke Bulls (Modell Copperhead drei) mit der Rahmennummer AA50614859. Das Fahrrad hatte einen Wert von ca. 700 €.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.

05: Scheibe von Auto eingeschlagen Oberhausen -
Im Zeitraum vom 12.06.2018, 12:00 Uhr, bis 14.06.2018, 20:00 Uhr, stand ein grauer VW ordnungsgemäß in der Bürgermeister-Bunk-Straße auf Höhe der Hausnummer 10 am Fahrbahnrand, als ein Unbekannter die Beifahrerscheibe einschlug. Am Auto der 53-Jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 300 €.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.


06: Unfall verursacht und geflüchtet Spickel -
Als eine 29-Jährige zu ihrem geparkten weißen Toyota zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden an der Heckschürze. Der Pkw parkte am Donnerstag (14.06.2018), zwischen 09:45 Uhr und 11:15 Uhr, auf einem Parkplatz am Brehmplatz (Bereich der einstelligen Hausnummern). Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1.500 € geschätzt.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.


Lechhausen -
Eine bislang unbekannte Person fuhr im Zeitraum vom 12.06.2018, 16:00 Uhr, bis 13.06.2018, 16:00 Uhr, mit ihrem Fahrzeug gegen eine Mauer des Anwesens Lützowstraße 30. Vor Ort konnten mehrere Kunststoffteile eines Rücklichtes gefunden werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 900 € beziffert.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.

07: Werkzeug aus Gartenhaus gestohlen Oberhausen -
Ein unbekannter Dieb entwendete in der Nacht 13./14.06.2018 (Mi./Do.), zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr, aus einem Schrebergartenhaus in der Äußeren Uferstraße eine Kettensäge und eine Bohrmaschine. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 400 € beziffert.

Zeugenhinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510

--- Regional Report ---

08: Zechbetrüger Neusäß - Gestern Abend (14.06.2018) betrat ein 31-jähriger Mann eine Gastwirts
chaft im Stadtgebiet Neusäß. Nachdem er bestellt, gegessen und getrunken hatte, verließ er unter einem Vorwand die Gaststätte und verschwand, ohne zu bezahlen. Angestellte machten sich auf die Suche nach dem Mann. Sie konnten ihn kurze Zeit später unweit der Gaststätte aufspüren. Trotz Gegenwehr konnten sie den 31-Jährigen so lange festhalten, bis die Polizei eintraf.

Den 31-Jähirgen erwartet jetzt eine Anzeige wegen Zechbetrug und Körperverletzung.


09: Gefährliche Körperverletzung Nördlingen -
Der Polizei wurde jetzt gemeldet, dass ein geworfenes Glas im Weinzelt auf der Nördlinger Mess am vergangenen Samstag (09.06.2018) gleich zwei Personen verletzte. Das Glas war am Körper einer 28-Jährigen abgeprallt und traf ihren Nachbarn am Kopf. Die Dame zog sich eine Schnittverletzung am Handgelenk zu, während der 22-Jährige zwei Kopfplatzwunden erlitt. Im Krankenhaus mussten alle Verletzungen genäht werden. Über den Täter sind der Polizei Hinweise bekannt.

Gegen den Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.


10: Feuer im Baumarkt Nördlingen -
In einem Baumarkt kam es heute Morgen (15.06.2018), gegen 05:50 Uhr, zu einem Schwelbrand. Mutmaßlich führte ein Kurzschluss eines Lötkolben im Verkaufsraum zum Brand. Die Sprinkleranlage in diesem Bereich konnte jedoch größeren Schaden verhindern. Die Feuerwehr Nördlingen konnte die Brandstelle unverzüglich unter Kontrolle bringen und löschen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 €.

11: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten beim Abbiegen Heretsried -
Ein 40-jähriger Opel-Fahrer befuhr gestern Abend (14.06.2018), gegen 18:30 Uhr, die Staatsstraße 2036 von Lauterbrunn in Richtung Emersacker und wollte an der Einmündung zur Kreisstraße A 12 nach links in Richtung Welden abbiegen. Hierbei übersah er eine aus Richtung Emersacker entgegenkommende 22-jährige VW-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision, wobei die VW-Fahrerin schwer verletzt wurde. Zur ärztlichen Versorgung wurde sie ins Klinikum Augsburg gefahren. Der 40-jährige Verursacher kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Wertingen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 14.000 €.

Die Staats- und Kreisstraße musste bis 20:00 Uhr komplett gesperrt werden. Kräfte der Feuerwehren Heretsried, Lauterbrunn und Emersacker waren zur Verkehrsregelung eingesetzt.


12: Jugendlicher mit Waffe Großaitingen -
Am Donnerstag (14.06.2018), gegen 18:00 Uhr, fiel einer Passantin ein junger Mann auf, der in einer Grünanlage mit einer Schusswaffe hantierte. Bei Eintreffen der herbeigerufenen Streife flüchteten zwei Jugendliche auf Mofas. Sie konnten kurze Zeit später gestoppt werden. In seinem Helmfach hatte ein 17-Jähriger eine Softair-Waffe deponiert, die dem Anschein nach einer echten Pistole glich.

Den Jugendlichen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz.