Diebstahlsdelikte im Bereich der Polizeiinspektion Wismar

Wismar (ots) - +++ Wohnwagen an der Wohlenberger Wiek aufgebrochen

In den frühen Morgenstunden des 16. Juni (Zeitraum 00:30 - 05:00 Uhr) drangen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in einen als Büro genutzten Wohnwagen von einem Campingplatz an der Wohlenberger Wiek ein.

Der Camper wurde augenscheinlich durch den oder die Täter durchwühlt. Die Täter stahlen zwei Flaschen Mineralwasser sowie ein Fernglas der Marke Optus. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt bei circa 50 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881/722 0 zu melden.

+++ Einbruch in Geräteschuppen in Herren Steinfeld

Im Zeitraum vom 11. zum 16. Juni verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zugang zu einem Geräteschuppen in Herren Steinfeld und entwendeten dort zwei Fahrräder sowie einen Faltpavillon.

Der Stehlschaden liegt bei circa 1600 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Gadebusch unter der Telefonnummer 03886/720 0 zu melden.

+++ Unbekannter versucht in mehrere Ferienwohnungen in Boltenhagen einzubrechen

In der Nacht vom 15. zum 16. Juni 2018 versuchte mindestens ein unbekannter Täter in drei Erdgeschosswohnungen eines Hauses in Boltenhagen einzubrechen.

Gegen Mitternacht wurden durch die Bewohner einer der angegriffenen Ferienobjekte Geräusche wahrgenommen. Eine dunkel gekleidete Person, die sich an der Terrassentür zu schaffen machte, verließ fluchtartig den Tatort, als die Bewohner das Licht anschalteten.

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls und bittet Zeugen, sich im Polizeirevier Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881/722 0 zu melden.

+++ Habicht am Friedenshof in Wismar gestohlen

Am Abend des 16. Juni 2018 meldete der 55-jährige Geschädigte aus Wismar, dass in der vorangegangenen Nacht sein Moped der Marke Habicht (Farbe blau), welches gesichert unter seinem Carport gestanden hatte, gestohlen wurde.

Zeugen können ihre sachdienlichen Hinweise dem Polizeihauptrevier Wismar unter der Telefonnummer 03841/203 0 mitteilen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg