Polizeibericht – Die Tagesthemen (18.06.2018)
18.06.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (18.06.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Einbrüche in Büro und Gaststätten
02: Geld aus Bäckerei entwendet
03: Einbrüche in Kellerabteile<br />04: Gegen Glastür getreten
05: Betrunken Pkw angefahren und geflüchtet
--- Regional Report ---
06: Brand einer landwirtschaftlichen Gerätehalle
07: Mit Messer Bargeld gefordert
08:Auffahrunfall unter Motorradfahrern
09: Diebstahl an Motorrad
10: Zwei Vorfahrtsverletzungen
11: Technischer Defekt löst Brand in einen Einfamilienhaus aus
--- Augsburg Report ---
01: Einbrüche in Büro und Gaststätten Hochfeld -
Im Laufe des 17.06.2018 (Sonntag), zwischen 04:00 Uhr und 20:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter sich Zugang zu einem Bürocontainer in der Stauffenbergstraße (Bereich der einstelligen Hausnummern) über ein Fenster zu verschaffen. Der Unbekannte scheiterte aber und gelang nicht ins Innere. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 € geschätzt.
Wertachviertel -
Eine 23-jährige Angestellte einer Gaststätte in der Wolfgangstraße (Bereich der einstelligen Hausnummern) stellte am 17.06.2018 (Sonntag) bei Arbeitsbeginn fest, dass mehrere Spielautomaten aufgebrochen waren. Das darin befindliche Geld wurde entwendet. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr bis 13:45 Uhr hebelte ein Unbekannter ein Fenster auf der Gebäuderückseite auf und verschaffte sich so Zugang in die Räumlichkeiten. Am Fenster entstand geringer Sachschaden. Der Beuteschaden wird auf einen vierstelligen mittleren Eurobetrag beziffert.
Innenstadt -
Ein unbekannter Täter hebelte am 17.06.2018 (Sonntag), in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 07:00 Uhr, eine Tür zum Küchenbereich einer Gaststätte in der Wertachbrucker-Tor-Straße (Bereich der 10er Hausnummern) auf. Ob der Einbrecher etwas entwendete, muss noch ermittelt werden. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 500 € geschätzt.
Hinweise zu den vorgenannten Fällen bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
02: Geld aus Bäckerei entwendet Haunstetten -
Ein unbekannter Dieb entwendete aus dem Büroraum einer Bäckerei in der Haunstetter Straße (Bereich der 200er Hausnummern) einen höheren dreistelligen Geldbetrag aus einer Geldkassette. Dazu verschaffte sich ein Unbekannter mutmaßlich über den Hintereingang am 16.06.2018 (Samstag), zwischen 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Zutritt zu den Räumen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
03: Einbrüche in Kellerabteile Lechhausen -
Im Zeitraum vom 16.06.2018, 17:00 Uhr, bis 17.06.2018, 12:00 Uhr, machte sich ein unbekannter Täter an insgesamt fünf Kellerabteilen eines Mehrfamilienhauses in der Elisabethstraße (Bereich der 30er Hausnummern) zu schaffen. Teilweise schraubte er die Schließbleche ab oder zwickte die Schlösser mittels eines Werkzeuges auf. Der Täter entwendete u. a. einen Fernseher und verschiedene Werkzeuge. Das Beutegut wird auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der verursachte Sachschaden beträgt hingegen ca. 100 €.
Hinweise erbittet sich die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
04:Gegen Glastür getreten Kriegshaber -
Eine Eingangstüre eines Mehrfamilienhauses in der Grenzstraße (Bereich der 30er Hausnummern) wurde zum Ziel eines unbekannten Sachbeschädigers. Am 17.06.2018, in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 09:00 Uhr, trat ein Unbekannter gegen die Eingangstüre, wobei die Doppelverglasung zu Bruch ging. Der Sachschaden wird auf ca. 400 € beziffert.
Zeugenhinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
05: Betrunken Pkw angefahren und geflüchtet Lechhausen -
Ein aufmerksamer 42-jähriger Pkw-Fahrer beobachtete gestern (17.07.2018), gegen 05:50 Uhr, eine Autofahrerin bei einer Unfallflucht. Die 23-Jährige fuhr mit ihrem Fahrzeug die Dr.-Otto-Meyer-Straße in aufsteigender Richtung entlang. Auf Höhe der Hausnummer 40 vernahm der Zeuge einen Schlag und die 23-Jährige setzte daraufhin ihren Pkw zurück. Ohne sich um den Unfallschaden an einem geparkten Audi zu kümmern, bog sie in die Leipziger Straße ab. Der 42-Jährige folgte der Frau, um sie auf den Unfall aufmerksam zu machen. Trotz Ansprache setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt fort. Schließlich verständigte der Zeuge die Polizei, verlor die Pkw-Lenkerin aber aus den Augen. Im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung konnte die Frau an der Halteranschrift angetroffen werden. Sie saß im geparkten Auto im Innenhof des Anwesens. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von über 1,1 Promille ergab, wurde bei der 23-jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Am Audi entstand ein Streifschaden in Höhe von ca. 2.000 €. Der Sachschaden am Auto der Frau wird auf ca. 1.500 € geschätzt.
Gegen die 23-Jährige wird jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
--- Regional Report ---
06: Brand einer landwirtschaftlichen Gerätehalle Höchstädt -
Heute (18.06.2018), gegen 04:40 Uhr, teilte ein 32-jähriger Passant über den Polizeinotruf mit, dass ein landwirtschaftliches Objekt an der Mörslinger Straße (Bereich der 30er Hausnummern) brennt. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gerätehalle mit integrierter Gülle-Trocknungsanlage in Vollbrand steht. Eine daneben befindliche Biogasanlage war vom Feuer nicht betroffen. Bei den Löscharbeiten verletzten sich zwei Feuerwehrmänner leicht an der Hand, die zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus Dillingen gefahren wurden. Ein Helfer, der noch einen Traktor aus der Halle fahren wollte, erlitt eine Rauchgasintoxikation. Er wurde vor Ort ambulant versorgt. Der verursachte Sachschaden wird auf einen höheren sechsstelligen Betrag geschätzt. Im Einsatz waren über 80 Mann der Feuerwehren Höchstädt, Deisenhofen, Mörslingen und Dillingen.
Derzeit bestehen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen.
07: Mit Messer Bargeld gefordert Mit Pressebericht vom 11.06.2018 berichteten wir folgendes:
----------------------------------------
„Nördlingen - Am Sonntag (10.06.18), gegen 04:45 Uhr, kam es auf der B 29, Höhe Baldingen, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 36-jähriger Mann wurde mit einem Messer von einem etwa 20 Jahre jungen Mann, der einen Kapuzenpulli trug, bedroht....
----------------------------------------
Die Tat ereignete sich ca. 50 Meter vor dem Ortsschild des Wallersteines Ortsteiles Ehringen (südlicher Ortsrand). Das Alter des Geschädigten muss auf 26 Jahre korrigiert werden.
Die Ermittlungen hat mittlerweile die Kripo Dillingen übernommen, welche um Zeugenhinweise unter 09071/56-0 bittet.
08: Auffahrunfall unter Motorradfahrern Aislingen -
Am 17.06.2018 (Sonntag), gegen 10:45 Uhr, kam es während eines Motorradausflugs auf der Staatsstraße 2028 bei Aislingen zu einem Auffahrunfall, als eine 52 jährige Bikerin aus Fürstenfeldbruck mit ihrer Maschine auf ein vor ihr fahrendes Motorrad auffuhr und dieses auf ein weiteres, davor befindliches Motorrad schob. Das Motorrad der Unfallverursacherin streifte beim Sturz anschließend noch eine weitere Maschine, so dass insgesamt vier Motorräder leicht beschädigt wurden und ein Sachschaden von ca. 4.400 Euro entstand. Die 52-jährige Unfallverursacherin und ihre 21-jährige Mitfahrerin verletzten sich leicht, ebenso die 59-jährige Motorradfahrerin, auf deren Fahrzeug sie zuvor aufgefahren war. Die Verletzten kamen zur weiteren Versorgung ins Dillinger Krankenhaus.
09: Diebstahl an Motorrad Großaitingen -
Nach einem Verkehrsunfall ließ der Besitzer sein Motorrad Honda am 16.06.2018 (Samstag), abends um 22:30 Uhr an der Unfallörtlichkeit in der Augsburger Straße stehen. Als er am nächsten Tag an die Unfallstelle zurückkam, hatte ein unbekannter Täter die Tachoeinheit samt Bordelektronik abgeschraubt und entwendet. Der Neupreis der Tachoeinheit soll nach Angaben des 42-jährigen Geschädigten knapp 1.300 € betragen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Schwabmünchen 08232/9606-0
10: Zwei Vorfahrtsverletzungen Gersthofen -
Am Samstag (16.06.2018) verursachte eine 66-jährige Frau, gegen 12:15 Uhr, einen Verkehrsunfall an der Kreuzung Tiefenbacher Straße / Schubertstraße. Beim Einbiegen nahm sie einer 42-jährigen Frau auf der Schubertstraße die Vorfahrt, wobei beide Fahrzeuge kollidierten. Die 42-Jährige verletzte sich beim Zusammenstoß leicht. Der Gesamtschaden wird auf ca.
13.000 € beziffert.
Der zweite Vorfahrtsverstoß ereignete sich gestern (17.06.2018), gegen 09:10 Uhr, an der Einmündung der Staatsstaße 2036 und Kreisstraße A 15 bei Batzenhofen. Ein 79-jähriger Pkw-Lenker bog, von Gablingen kommend, nach links in die Staatsstraße 2036 Richtung Batzenhofen ein. Dabei übersah er den Pkw einer 26-jährigen Frau, die auf der Vorfahrtsstraße von Batzenhofen in Richtung Holzhausen unterwegs war. Im Einmündungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen. Während die 26-Jährige und die Beifahrerin des 79-Jährigen (beide leicht verletzt) selbst aus den Fahrzeugen stiegen, wurde er selbst eingeklemmt. Die FFW musste den Senior befreien. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die Staatsstraße musste aufgrund der Bergungsarbeiten für ca. 1 ½ Stunden komplett gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird mit ca. 33.000 € angegeben.
11: Technischer Defekt löst Brand in einen Einfamilienhaus aus Aichach / Ecknach -
Ein vermutl. schadhafter Mehrfachstecker geriet am gestrigen Sonntag, gegen 21.15 Uhr, in einem Zimmer im ersten Obergeschoß eines Einfamilienhauses in der Pfarrer-Steinacker-Straße in Brand. Die Hausbewohner, ein Ehepaar mit 12-jährigem Kind, konnten das Haus rechtzeitig verlassen und die Feuerwehr verständigen. Durch das schnelle Eingreifen der freiw. Feuerwehren Aichach und Ecknach konnte ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Obergeschoß verhindert werden. Das als Büro genutzte Zimmer brannte jedoch fast vollständig aus. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von mind. 10.000 Euro. Mit dem Verdacht auf eine mögliche Rauchgasvergiftung wurden die drei Bewohner vorsorglich ins Aichacher Krankenhaus gefahren.