Kriminalpolizei Memmingen klärt überregionale Einbruchserie
19.06.2018, PP Schwaben Süd/West
Kriminalpolizei Memmingen klärt überregionale Einbruchserie
MEMMINGEN/THANNHAUSEN (LKR. GÜNZBURG)/PFAFFENHAUSEN (LKR. UNTERALLGÄU). Insgesamt acht Einbrüche in Firmen konnte die Kriminalpolizei Memmingen jetzt aufklären.
Mitte Februar und Anfang März dieses Jahres drangen bislang unbekannte Täter in die Bürogebäude von unterschiedlichen Firmen im Bereich von Memmingen (3), Thannhausen (3) und Pfaffenhausen (2) ein.
Die Einbrecher gingen mit brachialer Gewalt vor, brachen Fenster und Türe auf, durchwühlten die Räumlichkeiten und brachen auch mehrere Tresore auf. Die Tat Beute bestand aus elektronischen Geräten und Bargeld in Höhe von über 20.000 Euro. Der durch die Vorgehensweise entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro.
Im Rahmen der umfangreichen Spurensicherung an den Tatorten durch die Ermittler der Kripo Memmingen, sowie der zwischenzeitlich erfolgten spurentechnischen Untersuchung der Universitätsklinik Ulm, konnte nun ein 35-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.
Der einschlägig bekannte Mann war bereits im Jahr 2016 im Norden von Deutschland wegen einer gleichgelagerten Tat auffällig geworden. Der Tatverdächtige wurde aufgrund eines Haftbefehls im April 2018 in Rumänien festgenommen und sitzt derzeit in Deutschland in Untersuchungshaft.
(KPI Memmingen; 19.06.2018, 15:55 Uhr/Kt)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.