Drei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Paderborn (ots) - (mb) Am Donnerstag sind drei Radfahrer bei Verkehrsunfällen mit unterschiedlicher Ursache teils schwer verletzt worden.

Auf der Bahnhofstraße fuhr eine 48-jährige Mercedesfahrerin gegen 13.20 Uhr stadtauswärts. An der Einmündung Balhornstraße bog sie nach rechts ab und übersah einen 13-jährigen Radfahrer, der parallel auf dem Radweg stadtauswärts fuhr. Es kam zur Kollision und der Junge stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu.

Gegen 15.20 Uhr fuhr eine 38-jährige VW-Passat-Fahrerin auf der Bielefelder Straße von Schloß Neuhaus nach Sennelager. An der Einmündung Thunemühle bog sie nach links ab und übersah eine entgegenkommende Radfahrerin. Die 60-jährige Elektroradfahrerin fuhr auf dem Rad- und Fußweg in Richtung Schloß Neuhaus. Sie wurde von der Autofront erfasst, schlug auf die Motorhaube und stürzte dann auf die Straße. Die E-Radlerin zog sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.

Ein 57-jähriger Radfahrer radelte gegen 23.10 Uhr auf der Hatzfelder Straße in Richtung Bielefelder Straße. Kurz hinter dem Josef-Temme-Weg wollte er über den Bordstein nach rechts auf den Radweg fahren. Der unbehelmte Mann stürzte am Bordstein und blieb schwer verletzt am Boden liegen. Ein Unfallzeuge alarmierte den Rettungsdienst. Mit einem Rettungswagen wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Weil er erheblich unter Alkoholeinwirkung stand ließ die Polizei ihm eine Blutprobe entnehmen und erstattete Strafanzeige.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222