Polizeibericht – Die Tagesthemen (04.07.2018)
04.07.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (04.07.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Betrunkener Exhibitionist
02: Vandalen unterwegs
03: Einbruch in Verpackungsfirma
--- Regional Report ---
04: Auto kippt auf die Seite
05: Falschen Gang eingelegt und Unfall verursacht
06: Hund verursacht Verkehrsunfall
Augsburg Report
01: Betrunkener Exhibitionist Göggingen – Das wollte eine 61-Jährige, die sich gestern gegen 17.15 Uhr zum Baden am Ostufer der Wertach (in der Nähe der Kulperhütte) aufhielt dann doch nicht sehen: Auf der anderen Uferseite nahm ein Mann Platz, zog sich die Hose aus und begann anschließend zu onanieren. Die Frau ging daraufhin demonstrativ in die Wertach und sprach den Mann auf sein Treiben an. Auch ein junges Pärchen, das auf der Seite des Mannes unterwegs war, müsste auf die Situation aufmerksam geworden sein, schritt jedoch nicht ein. Erst als die 61-Jährige zum Handy griff und die Polizei verständigte, flüchtete der unbekannte Täter mit seinem Fahrrad. Nach Aussagen der Geschädigten dürfte der Mann erheblich betrunken gewesen sein, da er während des Wegradelns mehrfach stürzte.
Er wurde wie folgt beschrieben:
Ca. 40 Jahre alt, mind. 180 cm groß, kräftige Figur mit Bauchansatz, bekleidet mit knielanger Jeans, kein Oberteil; er war mit einem schwarzen sportlich aussehenden Herrenrad mit Schutzblech unterwegs.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810, wo sich auch das Pärchen, das den Vorfall möglicherweise falsch eingeschätzt hat, melden soll.
02: Vandalen unterwegs Lechhausen – Im Zeitraum vom 23. – 25.06.2018 haben unbekannte Täter mehrere Stühle im Bereich einer Außenbestuhlung einer Cafeteria in der Lechhauser Straße (Höhe Hausnummer 19 / Modepark) erheblich beschädigt bzw. zerstört. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
03: Einbruch in Verpackungsfirma Inningen – Offenbar in der Nacht vom 01./02.07.2018 wurde in eine Firma in der Bürgermeister-Schlosser-Straße eingebrochen. Nach dem Aufhebeln von zwei Fenstern gelangte der Täter in das Büro, wo er anschließend aus einer Geldkassette den Inhalt mitnahm und eine weitere Kassette komplett entwendete. Insgesamt erbeutete er aber lediglich Bargeld im oberen zweistelligen Eurobereich. Der von ihm angerichtete Sachschaden ist mit rund 500 Euro deutlich höher.
Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
Regional Report
04: Auto kippt auf die Seite Lauingen - Einen Schaden von etwa 7.500 Euro verursachte eine 82-jährige Autofahrerin am 03.07.2018 gegen 10:05 Uhr in Lauingen. Die Seniorin wollte vom rechten Fahrbahnrand in der Geiselinastraße anfahren, stieg dabei vermeintlich zunächst auf die Bremse, erwischte aber das Gaspedal. Im Anschluss fuhr sie über eine Haustreppe, wonach ihr Auto auf die Seite kippte. Die Rentnerin wurde von hinzugezogenen Einsatzkräften der Feuerwehr Lauingen aus ihrem Auto geborgen, die auch die kurzfristigen Absperrmaßnahmen vor Ort erledigten. Die 82-Jährige musste mit dem Rettungswagen leicht verletzt ins Dillinger Krankenhaus eingeliefert werden.
05: Falschen Gang eingelegt und Unfall verursacht Höchstädt a.d.Donau - Weil eine 50-jährige Autofahrerin den falschen Gang eingelegt hatte, kam es am 03.07.2018 gegen 13:00 Uhr auf einem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarkts in Höchstädt zu einem Verkehrsunfall. Die 50-Jährige wollte aus einer Parkfläche rückwärts ausparken, legte anstatt des Rückwärtsgangs allerdings den Vorwärtsgang ein. Beim Gas geben fuhr sie gegen den Wagen einer 36-Jährigen, der vor ihr geparkt war. An beiden Autos entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro.
06: Hund verursacht Verkehrsunfall Bobingen / Wehringen - Am gestrigen Dienstag (03.07.2018) verursachte ein Hund auf der Staatstraße 2035 (Verbindung Bobingen - Wehringen) kurz nach dem Ortsausgang Bobingen einen Verkehrsunfall. Gegen 09:15 Uhr war das Tier seiner 28-jährigen Halterin kurz entkommen und über die Straße gerannt, so dass eine dort fahrende Pkw-Führerin zu einer Vollbremsung gezwungen wurde. Dies kam für einen nachfolgenden Autofahrer zu plötzlich, dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Dabei blieben beide Fahrzeugführer unverletzt und auch der Hund konnte ohne Schaden zu nehmen von seinem Frauchen wieder angeleint werden. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.