Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen (ots) -

--

Pfullendorf

Unfallflucht

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken im Zeitraum von Samstag, 13.00 Uhr, bis Montag, 12.00 Uhr, einen in der Überlinger Straße auf dem Vorstadt-Parkplatz abgestellten Renault beschädigt. Der Unbekannte fuhr, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro zu kümmern, davon. Auf dem gleichen Parkplatz wurde am Freitag zwischen 05.30 Uhr und 12.00 Uhr eine weitere Unfallflucht begangen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte gegen einen VW Polo und verursachte Sachschaden von ebenfalls 1000 Euro.

Personen, die zu den fraglichen Zeiten Verdächtiges beobachtet haben, oder Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu informieren.

B 313 / Meßkirch-Rohrdorf

Verkehrsunfall

Bei einem missglückten Überholmanöver entstand am Montag gegen 06.00 Uhr auf der B 313 ein Sachschaden von 3000 Euro. Ein 53-jähriger Audi-Fahrer war von Sigmaringen kommend in Richtung Meßkirch unterwegs und wollte auf Höhe der Abzweigung nach Rohrdorf zwei Lkw überholen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er wieder nach rechts einscheren und kollidierte dabei mit dem Fahrzeugheck eines Sattelzugs. Am Audi entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro, der Lkw blieb unbeschädigt.

Sigmaringen

Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Beim Einlass in die Landeserstaufnahmestelle (LEA) wurde am Montag gegen 19.00 Uhr ein Bewohner an der Pforte kontrolliert und in seinem mitgeführten Rucksack ein entwendeter Parfümtester festgestellt. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen forderten den 20-jährigen Nigerianer auf, sich auszuweisen. Diesem kam er nicht nach, verhielt sich sehr aggressiv und widersetzte sich allen Maßnahmen der Beamten. Schlussendlich musste er mittels Handschließen geschlossen, zum Polizeirevier gebracht und in Gewahrsam genommen werden.

Mengen

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallte vermutlich beim Rückwärtsfahren im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag in der Flachsstraße auf Höhe der Ausfahrt der Waschanlage gegen einen Laternenmast. Aufgrund der Höhe der Beschädigungen dürfte es sich beim Verursacherfahrzeug um einen Lkw handeln. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.

Stetten a.k.M.

Sachbeschädigung

Wie erst jetzt bekannt wurde, zerschlug eine Gruppe von Kindern am Samstag im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr mehrere Tondachziegel der Rathausmauer in der Straße "Schlosshof". Personen, die Hinweise zu den Kindern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Stetten am kalten Markt, Tel. 07573/815, zu melden.

Kratzer

07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/