Ludwigsburg (ots) - Vaihingen an der Enz: Verkehrsunfallflucht
Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Dienstag zwischen 07:20 Uhr und 12:25 Uhr in Vaihingen an der Enz begangen wurde, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, nach Zeugen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Vorbeifahren einen Volvo, der in der Friedrich-Kraut-Straße am Fahrbahnrand abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub.
Ludwigsburg-Ost: Auffahrunfall
Ein Sachschaden von rund 7.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 14:15 Uhr in Ludwigsburg-Ost ereignete. Eine 76-Jährige befuhr mit ihrem Mercedes die Schorndorfer Straße in Richtung Oßweil. Entlang ihrer Strecke waren zu diesem Zeitpunkt vereinzelt Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Die 76-Jährige ging bei einem Opel fälschlicherweise davon aus, dass es sich um ein fahrendes Fahrzeug handelt. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr sie in der Folge auf den geparkten Opel auf. Beide Fahrzeuge waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Markgröningen: Verkehrszeichen gestohlen
Mit einer Anzeige wegen Diebstahls müssen zwei 16-jährige Tatverdächtige rechnen, die am Mittwoch in Markgröningen mutmaßlich zwei Verkehrszeichen gestohlen haben. Gegen 00:25 Uhr wurden zwei Zeugen auf den Vorfall aufmerksam und alarmierten umgehend die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die zwei Jugendlichen in der Unterriexinger Straße / Ecke Paulinenstraße im Bereich eines Zebrastreifens von der dortigen Verkehrsinsel zwei Verkehrszeichen entwendet und sind anschließend mit ihren Rädern sowie ihrer Beute davon gefahren. Die Zeugen beobachteten noch, dass die Diebe die Schilder auf dem Rücken in Richtung Hemmingen transportierten. Im Zuge von eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten hinzugezogene Polizeibeamte die beiden Tatverdächtigen schließlich auf einem Feldweg im Bereich der Schloßhaldenstraße in Hemmingen antreffen und kontrollieren. Nach Feststellung ihrer Personendaten und Sicherstellung der Verkehrszeichen wurden die beiden 16-Jährigen in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Im Anschluss daran brachten die eingesetzten Beamten die Verkehrszeichen an die Tatörtlichkeit zurück und steckten sie wieder in die Verankerung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/