Polizeikontrolle mit Folgen
27.07.2018, PP Oberfranken
Polizeikontrolle mit Folgen
A9 / BAYREUTH. Mehrere Straftaten deckten Fahnder der Verkehrspolizei Bayreuth am Donnerstagnachmittag bei der Kontrolle eines Kleintransporters und dessen Insassen auf einem Parkplatz an der Autobahn A9 auf.
Die Beamten zogen den Ford Transit gegen 13.45 Uhr am Parkplatz Sophienberg an der A9 in Richtung Norden aus dem Verkehr. Bei der Überprüfung der iranischen Insassen stellten sie bei dem 33-jährigen Fahrer rasch fest, dass er noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen war. Da dies der 26 Jahre alte Verantwortliche, der mit im Kastenwagen saß und über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte, wusste, wurden Beide wegen Fahrens beziehungsweise Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Zudem bemerkten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten dem 33-Jährigen. Ein Drogentest bestätigte ihre Feststellungen, der Mann hatte verschieden Rauschgiftarten konsumiert. Daher musste er sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen.
Beim dem 28-jährigen Beifahrern wurden die Fahnder ebenfalls fündig und entdeckten in seiner Zigarettenschachtel eine geringe Menge Marihuana und stellten es sicher. Außerdem konnte der Mann keine Ausweisdokumente vorweisen. Erst ein Anruf beim Ausländeramt Nürnberg zeigte, dass er sich derzeit legal, aber nur im Raum in Erlangen aufhalten darf. Die Polizisten forderten ihn auf, dorthin zurückzukehren und leiteten gegen den 28-Jährigen Ermittlungen wegen Verstößen nach dem Aufenthalts- und Betäubungsmittelgesetz ein. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnten alle Iraner die Fahrt zu ihren Wohnorten in Nürnberg und Erlangen fortsetzen.