Gravur Aktion der Wasserschutzpolizei Lindau in Zusammenarbeit mit der WSP-Zentralstelle in Schwabach (03.08.2018)


30.07.2018, PP Schwaben Süd/West

Gravur Aktion der Wasserschutzpolizei Lindau in Zusammenarbeit mit der WSP-Zentralstelle in Schwabach (03.08.2018)





LINDAU. An und auf den bayerischen Seen kommt es immer wieder zu Diebstahlserien von Bootsmotoren und Bootszubehör. Die Diebstähle werden, wegen dem Nutzungsintervall der Boote, oft sehr spät bemerkt. Ermittlungen der Polizei haben gezeigt, dass es sich bei den Tätern oft um organisierte Banden handelt. Bei den Tätern wurden oft manipulierte Bootsmotoren aufgefunden, die aber den Geschädigten nicht zugeordnet werden konnten. Zur Besserung Identifizierung von entwendeten Motoren und Wassersportzubehör, aber vor allem auch als Diebstahlschutz bietet die Bayerische Wasserschutzpolizei an, Bootsmotoren und Wassersportzubehör mit einer Individual-Nummer zu gravieren.

Mit der Gravur wird auch ein Bootspass ausgehändigt, in dem alle wichtigen Bootsdaten und auch individuelle Seriennummern eingetragen werden können. Im Diebstahlsfall hat man schnellen Zugriff zu den Individualnummern, damit diese so schnell wie möglich für die Anzeigeerstattung zur Verfügung stehen.
Die Gravur Aktion findet am Freitag den 03.08.2018, 13.00 – 16.00 Uhr in 88131 Lindau (B), Segelhafen, neuer Schwimmsteg des LSC statt.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden die Bootsbesitzer geben, sich tel. bei der PI Lindau unter der Tel. 08382/9100 anzumelden.

(PP Schwaben Süd/West, 30.07.2018, 15:00 Uhr, wa)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.