1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Der Schulweg ist für manche Kinder etwas Spannendes und Neues - stellt aber auch eine Herausforderung dar. Leider ist dieser Weg nicht immer sicher und in der Vergangenheit gab es viele so genannte "Schulwegunfälle". Das heißt, dass Schüler*innen auf dem Hinweg zur Schule oder auf dem Rückweg nach Hause an einem Verkehrsunfall beteiligt waren.
Im vergangenen Jahr wurden in Frankfurt am Main, bei solchen Verkehrsunfällen 30 Schulkinder verletzt. Im letzten Schulhalbjahr gab es acht Schulwegunfälle, bei denen Schülerinnen und Schülern auf dem (Heim-)Weg verletzt wurden. Zahlen, die leider immer noch zu hoch sind.
Um solche Verkehrsunfälle mit Ihnen gemeinsam zu verhindern, haben wir Hinweise für Sie zusammengefasst, um - getreu dem Motto #MehrVorsichtMehrRücksicht - den Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Diese Hinweise finden Sie in den sozialen Netzwerken der Frankfurter Polizei und unter folgendem Link: https://www.polizei.hessen.de/dienststellen/polizeipraesidium-frankfurt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm