Im steilen Felsgelände abgestürzt – 73-jähriger Urlauber kommt ums Leben
02.08.2018, PP Oberbayern Süd
Im steilen Felsgelände abgestürzt - 73-jähriger Urlauber kommt ums Leben
MITTENWALD, LKR. GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Einen Urlauber (73), der am 1. August zu einer Bergtour auf den Wörner aufgebrochen, abends aber nicht mehr zurückgekehrt war, fanden die Einsatzkräfte von Bergwacht und Polizei tags darauf nur mehr tot. Der Bergwanderer war rund 250 Meter tief abgestürzt.
ear" /> Ein Ehepaar aus Castop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen), verbringt zur Zeit seinen Urlaub in Mittenwald. Der 73-jährige Ehemann brach am Vormittag des 1. August 2018 alleine zu einer Bergtour auf den Wörner auf. Über die Hochlandhütte und den Wörnersattel kam er gegen 16.00 Uhr am Gipfel an. Vor dort sendete er noch eine Nachricht an seine Ehefrau.
Weil er auch bis am späten Abend nicht in die Unterkunft zurückkehrte, meldete die Ehefrau ihren Mann bei der Polizei als vermisst. Daraufhin wurde sofort eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet. Die Bergwachtbereitschaft Mittenwald, Bergwachthunde und ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera der Polizei waren im Einsatz. In der Nacht musste die Suche zunächst ergebnislos abgebrochen werden.
Um 08.00 Uhr morgens starteten am 2. August erneut Suchmaßnahmen. Der Polizeihubschrauber, mit einem Bergwachtmann besetzt, konnte gegen 09.30 Uhr eine leblose Person in der Wörnernordwestwand entdecken. Durch Kräfte der Bergwacht und zwei Polizeibergführer konnte der Verunfallte in einer Höhe von ca. 2150 hm leider nur noch tot geborgen werden.
Vermutlich war der 73-Jährige beim Abstieg gestolpert oder hat den Halt verloren war danach ca. 250 Meter über steiles Felsgelände abgestürzt.