180804.1 Wacken: Entspannt geht es in den Endspurt

Wacken (ots) - Aus polizeilicher Sicht ist das diesjährige W:O:A bisher eine wie aus den Vorjahren gewohnt friedliche Veranstaltung. Besonders Herausragendes hat die Einsatzkräfte bisher nicht beschäftigt. Untätigkeit war dennoch keineswegs angesagt, ebenso wenig Eintönigkeit in der Art der Einsatzanlässe.

Gegen 03.00 Uhr kümmerte sich eine Streife um zwei betagtere Herren, die an dem Metal-Festival offenbar Gefallen gefunden und sich aus einem Dithmarscher Altenheim auf den Weg gen Wacken gemacht hatten. Natürlich vermisste man sie in ihrem Zuhause und organisierte rasch einen Rücktransport, nachdem die Polizei die Senioren aufgegriffen hatte. Die Männer machten sich allerdings nur widerwillig auf den Heimweg, so dass ein Streifenwagen das beauftragte Taxi vorsorglich begleitete.

Seinen Stand auf dem Gelände schließen musste ein 37-jähriger Niederländer, der seinen 23-jährigen holländischen Mitarbeiter nach derzeitigen Erkenntnissen gegen Mitternacht mit einer Metallstange anging. Alkoholisiert war der Beschuldigte nicht - er wird sich wegen der gefährlichen Körperverletzung verantworten müssen.

Bei Einlasskontrollen fielen mehrere Personen auf, die Drogen bei sich hatten. Um 15.50 Uhr versuchte ein 42-Jähriger mit zwei Joints auf das Gelände zu gelangen. Das Vorhaben scheiterte am Sicherheitspersonal, das die Drogen entdeckte und die Polizei informierte. Der Mann aus Baden-Württemberg musste die Joints abgeben und wird sich wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten müssen. Drei seiner Begleiter waren ebenfalls mit Rauschmitteln im Gepäck unterwegs - sie erwartet ebenfalls eine Anzeige. Mit derselben Konsequenz hat ein 44-Jähriger aus Hamburg zu rechnen, der mit Cannabiskraut und einem Joint in der Tasche unterwegs war und gegen 17.15 Uhr bei einer Überprüfung auffiel. Einen weiteren Besucher erleichterte die Polizei um 20.55 Uhr um einige Drogen. Den 29-Jährigen aus dem südlichen Baden-Württemberg durchsuchte der Sicherheitsdienst am Wacken-Plaza-Eingang. Auch ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

Merle Neufeld



Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de