PI Leer/Emden (ots) - ++ Stahltore entwendet ++ Diebstahl eines Mähroboters ++ Mehrere Fenster aufgehebelt ++ Radfahrerin angefahren ++ Autotransporter verlor PKW ++ Betrugsversuche am Telefon ++
Rhauderfehn - Stahltore entwendet
Rhauderfehn - Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstagabend und Freitagmorgen entwendete ein unbekannter Täter vier stählerne Torflügel samt deren Halterungen. Die Flügel bildeten insgesamt zwei Tore, die eine Windparkanlage in der Flachsmeerstraße gegen unbefugtes Betreten sicherten. Die Ermittler beschäftigen sich mit der Frage, wie die Torflügel abtransportiert wurden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit unbekannt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Moormerland - Diebstahl eines Mähroboters
Moormerland - Zum Diebstahl eines Rasen-Mähroboters des Herstellers Gardena, Modell R40Li, kam es zwischen dem 30.07. und gestern Mittag. Ein unbekannter Täter entwendete das Gartengerät von einem Grundstück in der Mozartstraße samt dem zugehörigen Begrenzungsdraht auf einer Länge von etwa hundert Metern. Der Begrenzungsdraht, der im Garten eingegraben war, wurde durch den Unbekannten vermutlich mit roher Gewalt herausgerissen. Der finanzielle Wert des Roboters liegt im oberen dreistelligen Bereich. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden - Fenster aufgehebelt
Emden - Im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmorgen machte sich ein unbekannter Täter mit einem unbekannten Gegenstand an einem Fenster eines Cafés in der Straße Am Delft zu schaffen. Der Unbekannte drang in die Räumlichkeiten ein und konnte nach ersten Erkenntnissen schließlich eine geringe Bargeldsumme erbeuten. Die Polizei nahm den Tatort auf und sicherte Spuren. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden - Fenster aufgehebelt
Emden - Im Zeitraum zwischen Sonntagvormittag, 11:00 Uhr, und Montagmorgen, 04:00 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter mit einem unbekannten Gegenstand am Fenster einer Bäckerei in der Lise-Meitner-Straße. Der Täter durchsuchte die Räumlichkeiten, flüchtete anschließend nach ersten Erkenntnissen jedoch, ohne etwas erbeutet zu haben. Die Polizei nahm den Tatort auf und sicherte Spuren. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Radfahrerin angefahren
Leer - Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten 40-jährigen Fahrradfahrerin aus Leer ereignete sich heute Vormittag gegen 11:20 Uhr im Hoheellernweg. Die Frau fuhr mit dem Fahrrad den Weg von der Papenburger Straße aus in Richtung des Kreisverkehrs, als ein 29-jähriger Heseler mit einem Postfahrzeug, Iveco, vom rechten Fahrbahnrand in selbige Richtung anfuhr. Der Mann übersah die Radfahrerin, sodass es zum leichten Zusammenstoß kam. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Während das Postfahrzeug unversehrt blieb, entstand an dem Fahrrad ein geringer Schaden.
Emden/ BAB 31 - Autotransporter verlor PKW
Emden/ BAB 31 - Ein Verkehrsunfall der nicht alltäglichen Art ereignete sich gestern Morgen gegen 09:40 Uhr auf einem Zubringer zur A 31. Der 25-jährige Fahrer aus Emden verlor bei einem Bremsmanöver mit einem Autotransporter einen Teil seiner Ladung, einen PKW. Der Mann bog von der Auricher Straße auf einen Zubringer zur Anschlussstelle Emden-Mitte in Richtung Emden-West ab. In Höhe der Klaus-Groth-Straße führte der Fahrer aus nicht geklärten Gründen ein Bremsmanöver durch. Ein PKW, der sich auf der oberen der zwei übereinanderliegenden Ladeflächen des Transporters befand, wurde über das Führerhaus der Zugmaschine hinweg auf die Fahrbahn katapultiert, wo er beschädigt zum Liegen kam. Weitere Fahrzeuge auf den Ladeflächen verrutschten bei dem Vorgang und wurden ebenfalls beschädigt. Glücklicherweise kam es bei diesem Unfall zu keinen Personenschäden. Die Polizei geht davon aus, dass mangelnde Ladungssicherung auschlaggebend für diesen schadensträchtigen Ausgang gewesen ist. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung des heruntergefallenen PKW.
Moormerland - Betrugsversuche am Telefon
Moormerland - Mit Gewinnversprechen am Telefon versuchen Betrüger in diesen Tagen in der Gemeinde Moormerland an ihr Geld zu kommen. In mehreren Fällen erhielten Bürger den Anruf mit einer ihnen unbekannten Rufnummer. Es erfolgte eine Bandansage mit einem angeblichen Gewinnversprechen an den Angerufenen. Um den Gewinn zu erhalten, soll der Angerufene vorab eine Gebühr bezahlen. Nach den Vorstellungen der Betrüger soll der Angerufene Gutscheincodes für Online-Shops kaufen und diese dann an die Betrüger übermitteln. Die Übermittlung soll über eine Rückrufnummer erfolgen, die auf dem Telefondisplay des Angerufenen erscheint. Zu der durch die Täter angestrebten Übermittlung kam es in den aktuellen Fällen nicht. Bereits am vergangenen Donnerstag warnte die Polizeiinspektion Leer/Emden in einer Pressemeldung vor ähnlich gelagerten Betrugsversuchen. In den Fällen sollten Betroffene eine kostenpflichtige Rückrufnummer wählen. Angerufenen wird geraten, das Telefonat zu beenden und nicht auf die Forderungen einzugehen. Anschließend sollte die Anzeige bei der Polizei erfolgen.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-929250
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-339
Polizeistation Filsum 04957-334
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-61751
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Christoph Kettwig
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: christoph.kettwig@polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de